Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
AccountSuchen
Placeholder image
news

Japan: Soft- & Hardware-Charts (1. Juni – 7. Juni 2015)

von

Dr. Tobias Schmitz

Das Marktforschungsunternehmen Media Create hat die Videospielcharts für den japanischen Markt für die Woche vom 1. bis zum 7. Juni 2015 veröffentlicht. Mit weitem Abstand befindet sich Splatoon an der Spitze, das somit auch in der zweiten Woche nach seiner Markteinführung den ersten Platz für sich beanspruchen kann. Es folgen auf den nächsten Plätzen drei Neuerscheinungen, für PSV, PS4 sowie 3DS, deren Verkaufszahlen jedoch eher gering ausfallen. Insgesamt schafften es drei Wii U-, zehn 3DS-, drei PS4, drei PSV- und ein PS3-Spiel in die Top 20.

01. Splatoon (Nintendo / Wii U) – 68.913 / 213.731



02. Shiren the Wanderer 5 Plus: Fortune Tower and the Dice of Fate (Spike Chunsoft / PSV) – 16.224 / Neu


03. Natsuiro High School: Seishun Hakusho (D3 Publisher / PS4) – 13.868 / Neu




04. Stella Glow (Sega / 3DS) – 13.332 / Neu




05. The Witcher 3: Wild Hunt (Spike Chunsoft / PS4) – 13.272 / 103.111




06. Mario Kart 8 (Nintendo / Wii U) – 12.884 / 1.019.603




07. Minecraft: PlayStation Vita Edition (Sony Computer Entertainment / PSV) – 10.708 / 190.332




08. Atelier Rorona Plus: The Alchemist of Arland (Koei Tecmo / 3DS) – 8.352 / Neu


09. Hatsune Miku: Project Mirai Deluxe (Sega / 3DS) – 6.867 / 48.309




10. Natsuiro High School: Seishun Hakusho (D3 Publisher / PS3) – 6.772 / Neu




11. Puzzle & Dragons: Super Mario Bros. Edition (GungHo Online Entertainment / 3DS) – 5.950 / 258.429


12. Style Botique 3 (Nintendo / 3DS) – 5.495 / 146.303


13. Ansatsu Kyoushitsu: Korosensei Daihouimou!! (Bandai Namco Games / 3DS) – 5.255 / 80.497


14. Pokémon Omega Rubin / Alpha Saphir (Pokemon Co. / 3DS) – 4.119 / 2.635.190


15. Pokémon X / Y (Pokemon Co. / 3DS) – 3.200 / 4.193.081


16. Super Smash Bros. for Nintendo 3DS (Nintendo / 3DS) – 3.089 / 2.240.533




17. Wolfenstein: The Old Blood (Bethesda Softworks / PS4) – 2.727 / Neu


18. Nobunaga's Ambition: Creation with Power-Up Kit (Koei Tecmo / PSV) – 2.623 / 8.982




19. Animal Crossing: New Leaf (Nintendo / 3DS) – 2.519 / 3.980.295


20. Mario Party 10 (Nintendo / Wii U) – 2.437 / 148.727

Die Hardwarecharts führt mit 21.000 Wochenverkäufen wieder die Wii U an. Im Vergleich zur Vorwoche konnte die Konsole sogar um 4.000 Einheiten zulegen, was sämtlichen Erwartungen entgegen läuft. Splatoon erweist sich in Japan somit als unerwarteter System-Seller. Auf Platz 2 folgt der 3DS mit nahezu unveränderten Wochenverkaufszahlen. Die Sony-Konsolen auf den folgenden drei Plätzen haben alle leicht abgenommen, wodurch PS4 und PSV ihre Plätze getauscht haben. Mit weitem Abstand und bloß 219 Wochenverkäufen bildet die Xbox One das Schlusslicht und führt damit ganz die Tradition der Xbox 360 in Japan fort.



1. Wii U – 21.169 (Vorwoche: 17.713) / 2.376.759

2. 3DS – 17.891 (Vorwoche: 17.636) / 18.684.037



3. PS4 – 11.763 (Vorwoche: 12.272) / 1.512.649

4. PSV – 11.439 (Vorwoche: 13.046) / 3.977.077

5. PS3 – 2.716 (Vorwoche: 3.069) / 10.311.706


6. Xbox One – 219 (Vorwoche: 522) / 52.343

Image 66384