Vor Kurzem hat Media Create wieder die aktuellen Japan-Charts veröffentlicht. Diesmal beziehen sich diese auf die Woche vom 11. bis zum 17. August 2014. Während dieses Zeitraums kam in Japan bereits Hyrule Warriors für die Wii U auf den Markt. Der Titel erreichte mit fast 70.000 Verkäufen den zweiten Platz, übertroffen nur von Youkai Watch 2 für 3DS. Yoshi's New Island, das im Land der aufgehenden Sonne erst vor einem Monat erschien, schaffte es auf den dritten Platz. Im Falle Hyrule Warriors ist festzuhalten, dass die Zelda-Reihe in Japan eher schwach ist – die Dynasty Warriors-Reihe hingegen recht beliebt.
Genrell lässt sich diesmal festhalten, dass fast alle Spiele im Vergleich zur Vorwoche an Fahrt gewinnen konnten. Besonders profitierte davon Nintendo: 13 3DS- und zwei Wii U-Spiele tummeln sich auf den ersten 20 Plätzen der Charts. Ein PS4-Spiel schaffte es nicht auf's erweiterte Siegertreppchen.
01. Youkai Watch 2: Ganso / Honke (Level 5 / 3DS) – 118.526 / 2.212.518 (-2%)
02. Hyrule Warriors (Koei Tecmo / Wii U) – 69.090 / Neu
03. Yoshi's New Island (Nintendo / 3DS) – 29.933 / 144.162 (+32%)
04. Mario Kart 8 (Nintendo / Wii U) – 28.221 / 627.635 (+35%)
05. Dragon Ball Heroes: Ultimate Mission 2 (Bandai Namco Games / 3DS) – 27.273 / 108.857 (-67%)
06. Monster Hunter Frontier G: Beginner's Package (Capcom / PSV) – 21.169 / Neu
07. Ultra Street Fighter IV (Capcom / PS3) – 11.604 / 53.931 (-73%)
08. Taiko no Tatsujin: Don to Katsu no Jikuu Daibouken (Bandai Namco Games / 3DS) – 10.879 / 138.721 (+29%)
09. Youkai Watch (Level 5 / 3DS) – 10.420 / 1.245.042 (+42%)
10. Senran Kagura 2: Crimson (Marvelous AQL / 3DS) – 9.624 / 56.119 (-79%)
11. Pokemon Art Academy (Nintendo / 3DS) – 6.644 / 91.232 (+54%)
12. Grand Theft Auto V (Bargain Edition) Rockstar Games / PS3) – 6.286 / 45.283 (+18%)
13. Pokémon X / Y (Pokemon Company / 3DS) – 6.053 / 4.127.888 (+23%)
14. Mario Kart 7 (Nintendo / 3DS) – 5.535 / 2.368.112 (+55%)
15. Mario Party: Island Tour (Nintendo / 3DS) – 4.728 / 423.075
16. Gundam Tri Age SP (Bandai Namco Games / 3DS) – 4.705 / 41.748 (+14%)
17. Freedom Wars (Sony Computer Entertainment / PSV) – 4.542 / 280.209 (+17%)
18. Animal Crossing: New Leaf (Nintendo / 3DS) – 4.447 / 3.774.698
19. Sword Art Online: Hollow Fragment (Bandai Namco Games / PSV) – 3.984 / 238.539
20. Monster Hunter 4 (Capcom / 3DS) – 3.796 / 3.327.503
Die Hardware-Charts führt der 3DS an, der im Vergleich zur Vorwoche deutlich zunehmen und gut 52.000 Verkäufe erreichen konnte – im Vergleich zu den letzten Monaten wieder ein guter Wert. Die PSV folgt auf Platz 2, dahinter die Wii U mit 18.000 Verkäufen. Offenbar hat Hyrule Warriors eine Zunahme der Wochenverkäufe um etwa 5.000 erzielen können. Die PS4, für die in den letzten Wochen in Japan sage und schreibe null Spiele erschienen sind, brachte es mit einem Drittel der Wii U-Verkäufe auf Platz 4.
1. Nintendo 3DS – 51.794 (Vorwoche: 41.045) / 16.023.473
2. PSV – 22.316 (Vorwoche: 18.428) / 3.175.891
3. Wii U – 18.161 (Vorwoche: 13.598) / 1.889.911
4. PS4 – 6.913 (Vorwoche: 5.470) / 665.760
5. PS3 – 6.260 (Vorwoche: 6.486) / 10.054.015
5. PSP – 416 (Vorwoche: 301) / 20.164.547
6. Xbox 360 – 160 (Vorwoche: 151) / 1.647.021

Weitere Infos
