Wie in jeder Woche gibt das Marktforschungsinstitut Media Create auch heute die japanischen Soft- und Hardware-Charts bekannt. Auffallend ist in den Software-Charts, dass im Vergleich zur Vorwoche weniger 3DS-Titel in den Top Ten zu sehen sind. Dafür konnte sich die Neuerscheinung Harvest Moon: The Land of Origin gleich den zweiten Platz sichern. Die drei verdächtigen Spiele Super Mario 3D Land, Mario Kart 7 und Monster Hunter 3G, alle für den 3DS erhältlich, liegen in der Liste weiter hinten als üblich.
01. Tales of the Heroes : Twin Brave (Bandai Namco / PSP) - 85 309 / NEU
02. Harvest Moon : The Land of Origin (Marvelous AQL / 3DS) - 81 131 / NEU
03. Naruto Shippuden : Narutimate Storm Generation (Bandai Namco / PS3) - 65 758 / NEU
04. I Don't Have Many Friends Portable (Bandai Namco / PSP) - 56 969 / NEU
05. Asura's Wrath (Capcom / PS3) - 30 308 / NEU
06. Nendoroid Generation (Bandai Namco / PSP) - 21 991 / NEU
07. Super Mario 3D Land (Nintendo / 3DS) - 21 400 / 1 370 176
08. Mario Kart 7 (Nintendo / 3DS) - 20 744 / 1 527 266
09. Monster Hunter 3G (Capcom / 3DS) - 17 841 / 1 267 675
10. The Idolmaster : Gravure For You! Vol.5 (Bandai Namco / PS3) - 17 038 / NEU
Bei den Hardware-Charts hat sich nicht viel geändert. Nach wie vor steht der neue Handheld aus dem Hause Nintendo an der Spitze. Die Playstation Vita wird vom Vorgänger übertroffen und auch die Verkaufszahlen der Wii und des Nintendo DS sind nahezu identisch mit den verkauften Einheiten der letzten Woche.
01. Nintendo 3DS - 76 322 / 5 102 944
02. Playstation 3 - 27 111 / 7 879 654
03. Sony PSP - 15 928 / 18 918 603
04. Playstation Vita - 11 186 / 589 998
05. Nintendo Wii - 7 878 / 12 280 266
06. Nintendo DS - 1 639 / 32 829 246
07. Xbox 360 - 1 508 / 1 548 137
08. Playstation 2 - 1 269 / 21 782 234

Galerie
Weitere Infos
