Anzeige
Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
News
Spiele
Reviews
Forum
AccountSuchen
News
Spiele
Reviews
Forum
Release-Kalender
Previews
Reports
Podcasts
Placeholder image
news

Jump Rope Challenge bleibt im eShop

von

Marco Lipke

30. September 2020
Anzeige
Image 123655

Es ist ein merkwürdiger Trend seitens Nintendo: Heute sollte eigentlich der letzte Tag sein, um das kostenlose Jump Rope Challenge herunterladen zu können. Morgen sollte das kostenlose Spiel aus dem eShop entfernt werden, wobei diejenigen, die den Titel bereits heruntergeladen haben, weiterspringen durften. Nun hat sich das Unternehmen umentschieden.

Da der Andrang aktuell so hoch sei, wird Jump Rope Challenge auch weiterhin im eShop bleiben. Allerdings nehme man sich nicht die Option, das Spiel zu einem späteren Zeitpunkt zu entfernen. Gefeiert wird das auch mit der Meldung, dass mittlerweile über 2.5 Milliarde Sprünge verzeichnet wurden.

siliconera.com

Weitere Infos

16029211215ee87e6795f481-67779646

Jump Rope Challenge (eShop)

Switch
Publisher: Nintendo
Genre: Sport
USK: ab 0 freigegeben
Release: 16. Juni 2020
Amazon
bei Amazon kaufen
Anzeige

Weitere Meldungen

news

Final Fantasy VII Remake: Teil 3 soll alte und neue Fans ansprechen


news

Hergeschaut: Donnerstag erwartet uns die zweite Kirby Air Riders Direct


news

Football Manager schließt Partnerschaft mit der FIFA


news

Sonic Racing: CrossWorlds: SEGA gibt Erscheinungstermin für Joker bekannt


Anzeige

Trending

News

Animal Crossing Switch 2 – Gerüchte, Release-Spekulationen und mögliche Features

2. September 2025
0

News

Alarmo: Wecker erhält ein Update, das sind die Patch-Notes

20. Oktober 2025
0

Review

The Touryst: Deluxe im Test: Urlaub mit Upgrade

21. Oktober 2025
0

News

Gamescom 2026: Tickets kaufen – Preise, Vorverkauf und Tipps

25. August 2025
0

Anzeige
Nintendo-Online.de
RSSFacebookInstagramYouTubeDiscordBlueskyMastodonThreads
News|Spiele|Reviews|Reports|Previews|Forum
|Impressum|Datenschutz
© 2025, Nintendo-Online.de – alle Rechte vorbehalten.Hier spielt Vielfalt Unterstützer Logo