Einige mögen sich noch an Kaio: King of Pirates erinnern. Das ambitionierte Spiel von Mega Man-Erfinder Keiji Inafune und seinem Studio Compact sollte ein Action-Rollenspiel werden, das sich völlig den Piraten widmet. Der Publisher Marvelous versprach sich viel von der Marke, denn der besagte Nintendo 3DS-Exklusivtitel sollte nur den Start einer ganzen Trilogie darstellen. Ursprünglich im Jahr 2011 angekündigt, sollte der Titel bereits 2012 erscheinen, wurde dann jedoch jährlich verschoben. Nun gibt es die traurige Gewissheit.
Kaio: King of Pirates wurde offiziell eingestellt. Diese Entscheidung wurde von Marvelous getroffen, da sich der Markt schlagartig verändert habe. Deshalb könne man die Marke, aus der mehr als nur Videospiele entstehen sollte, nicht mehr weiter produzieren. Das Unterfangen hat dem Publisher 461 Millionen Yen gekostet, was rund 3,6 Millionen Euro entspricht.
Keiji Inafune ist derweil nicht unbeschäftigt. Er arbeitet an dem geistigen Nachfolger zur Mega Man-Reihe, Mighty No. 9. Das Spiel wird bereits im April für Wii U, Nintendo 3DS, PlayStation 4, PlayStation 3, PlayStation Vita, Xbox One, Xbox 360 und PC erscheinen.
