Vor wenigen Stunden berichteten wir bereits darüber, dass Nintendo nicht auf der gamescom 2012 vertreten sein wird. Diese Meldung löste bei vielen Fans großes Bedauern aus und nicht wenige stellten sich die Frage, ob dieser Ausfall zu kompensieren sei. Deshalb meldete sich nun Franko Fischer, Kommunikationsmanager gamescom, bei den Kollegen von GamesMarkt zu Wort und versuchte zu beruhigen.
Laut Fischer sei das Fehlen von Nintendo natürlich schade, doch ein normaler Vorgang im Messegeschäft. Die gamescom habe sich in den letzten Jahren sehr positiv entwickelt und sei die größte Veranstaltung im Bereich der ineraktiven Unterhaltung. Auch 2012 könne man bereits ein großes Wachstum vermelden, weshalb die Abwesehnheit einzelner Unternehmen kein Problem sei.
Bis zum heutigen Tage [haben sich] 40 Prozent mehr Unternehmen für die gamescom 2012 angemeldet, als zum selben Zeitpunkt der Vorbereitung im vergangenen Jahr. Die aktuell gebuchten Präsentations- und Ausstellungsflächen liegen summiert 50 Prozent über dem Vorjahresstichtag. Auch international liegen wir mit Anmeldungen aus bereits 23 Ländern (2011: 15) auf Wachstumskurs. Wir erwarten auch in diesem Jahr hunderte Welt,- Europa- und Deutschlandpremieren.
