
Der Gaming-Markt in Europa in 2021 wurde von älteren Spielen und anhaltenden Lieferengpässen dominiert. Wie Games Industry auf Basis von Zahlen der GSD berichtet, wurden im letzten Jahr 7,1 Millionen Konsolen in europäischen Ländern verkauft. Das sind 20 Prozent mehr als im Vorjahr.
Die erfolgreichste Konsole in Europa war die Nintendo Switch. Im Vergleich zum Vorjahr nahmen die Verkäufe zwar um sechs Prozent ab, dafür stieg die Nachfrage nach der Konsole in Ländern wie Dänemark, Finnland, Italien und Schweden an. Auf Platz zwei liegt die PlayStation 5, gefolgt von der Xbox Series X & S. Beide Konsolen von Sony und Microsoft litten nach wie vor durch die anhaltenden Lieferengpässe, was der Nintendo Switch abseits ihrer Popularität ebenfalls geholfen haben dürfte.
Zu beachten ist, dass die tatsächliche Zahl der Konsolenverkäufe noch etwas höher ausfallen müsste, denn die wichtigen Märkte Deutschland und UK werden von der GSD nicht erfasst. Mehr zu den erhobenen Zahlen der GSD findet ihr auf der offiziellen Webseite.
Betrachtet man die Software-Verkäufe, wurden 170 Millionen Spiele verkauft. Hierfür kombiniert die GSD physische als auch digitale Verkäufe, wobei nicht alle Publisher ihre digitalen Verkaufszahlen offenlegen.
Im Vergleich zu 2020 fielen die Spiele-Verkäufe um 9,5 Prozent ab. Allerdings muss 2020 aufgrund des massiven Wachstums des Gaming-Markts durch COVID-19 als Ausnahmejahr gewertet werden. Im Vergleich zum Vor-Covid-Jahr 2019 ist der Software-Markt um 12,3 Prozent angestiegen.
Die ersten drei Plätze wurden von FIFA 22, Grand Theft Auto 5 und FIFA 21 in genannter Reihenfolge belegt. Insgesamt betrachtet konnten besonders ältere Spiele an den Kassen behaupten, was daran liegen dürfte, dass 2020 größere Spiele-Veröffentlichungen hatte als 2021. Eine Liste mit den 20 bestverkauften Spielen 2021 findet ihr folgend.
PlatzSpiel
1
FIFA 22 (EA)
2
Grand Theft Auto 5 (Rockstar)
3
FIFA 21 (EA)
4
Call of Duty: Vanguard (Activision Blizzard)
5
Mario Kart 8 Deluxe (Nintendo)*
6
Red Dead Redemption 2 (Rockstar)
7
Super Mario 3D World + Bowser's Fury (Nintendo)*
8
Call of Duty: Black Ops Cold War (Activision Blizzard)
9
Assassin's Creed Valhalla (Ubisoft)
10
Spider-Man: Miles Morales (Sony)
11
Animal Crossing: New Horizons (Nintendo)*
12
F1 2021 (EA/Codemasters)
13
Far Cry 6 (Ubisoft)
14
Minecraft: Switch Edition (Nintendo/Mojang)*
15
Pokémon Strahlender Diamant (Nintendo)*
16
Tom Clancy's Rainbow Six: Siege (Ubisoft)
17
Resident Evil Village (Capcom)
18
Battlefield 2042 (EA)
19
Mario Party Superstars (Nintendo)*
20
Ring Fit Adventure (Nintendo)*
*keine digitalen Verkaufszahlen