Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
AccountSuchen
Placeholder image

Die Übernahme des Entwicklerstudios Rare durch Microsoft macht noch heute einigen Nintendo-Fans schwer zu schaffen. Immerhin sorgte das talentierte Entwicklerstudio mit Spielen, wie Donkey Kong Country, Banjo-Kazooie, Conker's Bad Fur Day oder Star Fox Adventures für etliche Exklusiv-Titel für Nintendo-Konsolen. Im Jahr 2002 übernahm Microsoft jedoch das britische Studio. Vor der Übernahme sicherte sich Nintendo Charaktere, wie Diddy Kong. Wichtige Marken und Lizenzen Banjo-Kazooie oder Conker blieben hingegen in der Hand von Rare.

Image 44749

Jüngst sprach Christopher Seavor, ehemaliger Mitarbeiter bei Rare und Director von Conker's Bad Fur Day, aus dem Nähkästchen. Demnach wurde das Studio kurz nach der Übernahme von einigen Microsoft-Managern besucht. Diese sahen einige Poster von Donkey Kong an der Wand hängen und freuten sich darüber nun im Besitz der Rechte zu sein – bis sie schließlich von Rare korrigiert wurden.

@IOnEI_Falcon Here's a true story.. When Rare was first bought by MS a group of execs came on a tour.. One of them noticed the Donkey Kong.

— Christopher Seavor (@conkerhimself) June 16, 2013

@IOnEI_Falcon ..Posters everywhere and said.. 'Hey that's great.. We own Donkey Kong right ??' ........./massivesigh

— Christopher Seavor (@conkerhimself) June 16, 2013


Selbstverständlich lagen die Rechte von Donkey Kong nach wie vor bei Nintendo. Dennoch bestätigt diese Anekdote wieder einmal das Vorurteil, dass die wenigsten Geschäftsführer und Manager über die Videospiel-Branche tatsächlich Bescheid wissen.