
Wenn man den Erfolg von zwei Konsolen vergleichen will, nimmt man eigentlich die Verkaufszahlen. Ist jedoch mindestens eine der zu vergleichenden Konsolen noch nicht erhältlich, kann man natürlich auch die Anzahl der Vorbestellungen heran ziehen. Oder aber: man schaut bei Google Trends nach, wie oft die jeweilige Konsole mit dem Zusatz "Vorbestellen" in die Suchmaschine eingetippt wurde.
Dies wurde jetzt auch tatsächlich gemacht, um Nintendo Switch mit dem Vorgänger Wii U zu vergleichen. Die neue Konsole in Verbindung mit "Vorbestellen" wurde demnach fünfmal so häufig gegoogelt. Lässt man bei beiden den Zusatz weg, wurde "Wii U" nur in der Launch-Woche häufiger gesucht als "Nintendo Switch" im Moment.
Der Vorbestellungs-Vergleich wurde auch mit der Wii getätigt, welche nur auf knapp die Hälfte von Switch kommt. Da Online-Shopping jedoch vor elf Jahren noch nicht so verbreitet war, kann man diesen Vergleich nur bedingt als sinnvoll erachten.