
Videospiele sollten von so vielen Menschen wie möglich genossen werden können. Um dies zu erreichen implementieren Entwickler oftmals unterschiedliche Mechaniken – von der einfachsten Methode unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade bis zu optionalen Spielhilfen oder etwa Einstellungen für Farbenblinde. Solche Unterstützungsfunktionen bringen Spieler unterschiedlichster Erfahrungsstufen und Fähigkeiten zusammen. So konnte etwa ein Mädchen mit stark eingeschränkter Sehfähigkeit dank New Super Luigi U auf Wii U an einer zusätzlichen Familien-Aktivität teilhaben. Und auch Bayonetta 2 sicherte sich dank der Touch-Steuerung, AbleGamers' Award für das zugänglichste Mainstream-Spiel 2014.
Das frisch erschienene Mario Kart 8 Deluxe für Nintendo Switch ist ein weiteres Beispiel solcher Zugänglichkeit. Die Neuauflage des Fun-Racers erweitert das Spiel nicht nur um zusätzliche Fahrer und Modi, sondern führt mit der Schlau-Steuerung sowie der Autobeschleunigung zwei optionale Methoden zur Unterstützung ein. Auf Reddit schrieb ein Familienvater über seine Erfahrungen mit diesen Hilfsfunktionen. Seine vierjährige Tochter Molly erlitt im Alter von neun Monaten einen Schlaganfall, wodurch sie nun in ihren motorischen Fähigkeiten eingeschränkt ist. Dank der erwähnten Funktionen ist es ihr jedoch möglich, gemeinsam mit ihren beiden Geschwistern und Eltern in Mario Kart 8 Deluxe über die Piste zu heizen und sich gegenseitig die Panzer um die Ohren werfen.
Thanks to Mario Kart’s new Auto Drive feature, she can now steer with her left hand and let the game drive for her or vice versa. I’m sure this feature will be an annoyance to many, but for my daughter, who would otherwise not really be able to participate, it is the best feature ever added to a Mario Kart game. She is currently sitting in my living with my other 2 kids and my wife and all of them are playing Mario Kart and laughing their heads off. This is truly a day I won’t forget thanks to Nintendo.“
Galerie
Weitere Infos
