Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
News
Spiele
Reviews
Forum
AccountSuchen
News
Spiele
Reviews
Forum
Previews
Reports
Podcasts
Placeholder image
news

Marktforschung: Mehr Videospieler als Kinogänger in USA

von

Daniel Staudigl

21. Mai 2009
Anzeige

Die NPD Group, ein internationales Marktforschungsunternehmen, hat neue Zahlen veröffentlicht, denen zufolge die Zahl der US-Bürger, die in den letzten sechs Monaten Videospiele gespielt haben, höher ist als jene, die in den letzten sechs Monaten im Kino waren.
Auf die Frage, ob sie im letzten halben Jahr im Kino waren, antworteten nur 53% der Befragten mit ja, während 63% die Frage mit ja beantworteten, ob sie im selben Zeitraum ein Videospiel gespielt haben. Weitere Ergebnisse waren, dass der durchschnittliche Videspieler im Jahr 2009 pro Monat 38 US$ (etwa 27€ zum heutigen Kurs) für Videospiele ausgibt und dass der Anteil an Downloads steigt, aber die meisten Spiele noch immer auf physischen Medien (Discs etc.) gekauft werden: Nur 5% der Spieler gaben an, ein Spiel gegen Bezahlung aus dem Netz geladen zu haben.

edge-online.com

Weitere Meldungen

news

In Pokémon Pokopia spielt ihr ein Ditto, das sich zu einem Menschen verwandelt


news

Mario Tennis Fever schlägt im Februar auf


news

Pokémon-Legenden: Z-A wird einen kostenpflichtigen DLC erhalten


news

Final Fantasy VII Remake Integrade für Switch 2 erhält Termin


Anzeige

Trending

News

Super Mario Galaxy + Super Mario Galaxy 2: Neuauflage für die Nintendo Switch & Switch 2 angekündigt

12. September 2025
7

News

Animal Crossing Switch 2 – Gerüchte, Release-Spekulationen und mögliche Features

2. September 2025
0

News

Pokémon-Legenden: Z-A wird einen kostenpflichtigen DLC erhalten

12. September 2025
0

News

Fire Emblem: Fortune’s Weave: Erster Trailer enthüllt rundenbasierten Spielablauf

12. September 2025
4

Anzeige
Nintendo-Online.de
RSSFacebookInstagramYouTubeDiscordBlueskyMastodonThreads
News|Spiele|Reviews|Reports|Previews|Forum
|Impressum|Datenschutz
© 2025, Nintendo-Online.de – alle Rechte vorbehalten.Hier spielt Vielfalt Unterstützer Logo