Wie zuvor schon häufig spekuliert, geht Nintendo mit der Wii U einen riesigen Schritt in Richtung sozialer Netzwerke. Die Benutzeroberfläche der Wii U wird auf den Namen Miiverse hören. Dabei handelt es sich einfach zusammengefasst um eine Community.

Hier versammeln sich die Miis von Freunden, auf der Konsole registrierten Nutzern, aber auch aus der gesamten Welt. Diese versammeln sich um diversen Kacheln und zeigen somit an beispielsweise an, welche Spiele derzeit am meisten gespielt werden. Miiverse lässt sich auch während des Spielens aufrufen und benötigt nicht einmal den Fernseher. So kann die Oberfläche auch auf dem Wii U GamePad angezeigt werden. Auch wurde angekündigt, dass Miiverse auch über den PC, das Smartphone oder auch 3DS erreichbar sein soll. Dies soll jedoch erst zu einem weitaus späterem Zeitpunkt möglich gemacht werden.

Spieler können zudem Screenshots aus Spielen oder eigene Zeichnungen und Kommentare austauschen. Als Beispiel wurde auch gezeigt, dass so Kommentare direkt an bestimmten Stellen in Spielen hinterlassen werden können. Ziel von Miiverse ist es, dass sich Wii U-Spieler zu einer großen Gemeinschaft zusammenschließen und nicht nur ihre Spielerlebnisse miteinander teilen, sondern sich auch gegenseitig unterstützen.
