
Unter der Bezeichnung Bedrock Edition“ versteht man die offiziell schlicht als Minecraft bezeichnete Version des Spiels, die der Switch-Version unter anderem die im vergangenen Jahr angekündigte Cross-Play-Funktion hinzufügt. Diese ermöglicht plattformübergreifendes Spielen zwischen PC, Konsolen und auch Mobil-Geräten.
Die Entwickler führten diese nahezu fertiggestellte Version kürzlich auf der Nintendo-Konsole vor. Der Youtube-Kanal ibxtoycat lud ein entsprechendes Video dazu hoch, dem zahlreiche Details zu entnehmen sind. Gegenüber der regulären Nintendo Switch Edition bietet die Bedrock Edition zahlreiche Verbesserungen sowie Optionen. So besitzt die reguläre Version im TV-Modus eine Render-Distanz von elf bis zwölf Chunks, während in den portablen Modi sieben Chunks gerendert werden. In Minecraft besteht ein Chunk aus 16 mal 16 Blöcken auf den x- und y-Achsen mit einer Höhe (z-Achse) von 256 Blöcken.
Die Bedrock Edition erlaubt es nun die Render-Distanz in den portablen Modi über das Optionsmenü auf bis zu 14 Chunks zu erhöhen. Hinsichtlich des TV-Modus gab es keine konkrete Aussage. Das Entwicklerteam ist aktuell mit den Optimierungen beschäftigt und gab an, dass in der Entwicklungsphase 14 aber auch 16 Chunks möglich waren. Die endgültige Render-Distanz steht zumindest noch nicht fest. Neben zahlreichen weiteren Optionen, auf die man einen flüchtigen Blick erhaschen kann, ist es außerdem möglich, die maximal gewünschte Bildrate einzustellen. Nachfolgend könnt ihr selbst einen Blick auf das Video werfen und einen Einblick in die Möglichkeiten dieser neuen Version erhalten.
Eingebundene Inhalte externer Webseiten werden nicht ohne deine Zustimmung automatisch geladen und dargestellt.
Durch Aktivieren der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden können.
Mehr Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.
In der folgenden Übersicht findet ihr einige Eigenschaften der „Bedrock Edition“.
- Welten sind nun gewissermaßen endlos. Bewegt man sich auf horizontaler Ebene vorwärts, wird die Welt automatisch vergrößert.
- Der Mehrspielermodus ermöglicht plattformübergreifendes Spielen zwischen PC, Konsolen und Mobil-Geräten, die von der Bedrock Edition unterstützt werden.
- Der Mehrspieler-Modus erfordert einen Xbox Live Account, der dem Spieler-Account entspricht und plattformübergreifend gilt.
- Über Xbox Live werden Kontrollfunktionen für Spieler und Eltern zur Verfügung gestellt, die die Sicherheit des Mehrspieler-Modus gewährleisten.
- Bietet Zugriff auf Minecraft Realms, dem weltweit verfügbaren Server-Angebot von Mojang. Unter diesem Namen werden kostenpflichtige, öffentliche Mehrspieler-Server angeboten.
- Im Spiel werden ausgewählte Server für den Mehrspieler-Modus angeboten. Hierzu können sich Serverbetreiber für das Minecraft-Partner-Programm bewerben, um ihren Server für die Bedrock Edition zugänglich zu machen.
- Ein auf einer Plattform erworbenes Add-on, ist ohne zusätzliche Kosten auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.
- Die Konsolen-eigenen Minispiele gibt es in der Bedrock Edition nicht mehr. Stattdessen stehen bestimmte Server zur Auswahl, auf denen mehr Minispiele laufen.
- Die grafische Qualität wird deutlich verbessert, um auch auf hochauflösenden 4K-Bildschirmen mit erhöhter Bildqualität ein angenehmes Bild zu liefern. Hierzu kann das optionale und kostenfreie Add-on „4K Update“ installiert werden. Dieses beinhaltet Shader, die in der Java Edition über Modifikationen wie etwa OptiFine hinzu geladen werden können. Das ebenfalls vergangenes Jahr angekündigte kostenpflichtige Add-on „Super Duper Graphics Pack“, wertet die gesamte Optik nochmals auf und bietet realistischere Grafikeffekte.
- Die Bedrock Edition und die Java Edition werden, wie bisher üblich, inhaltlich etwa gleich weiterentwickelt.
Wer Interesse an Minecraft auf Nintendo Switch hat, es sich aber bisher noch nicht kaufte, sollte dies zeitnah in Betracht ziehen. Zumindest wenn man trotz der verbesserten Version noch die alte Edition behalten möchte. Denn Besitzer der regulären Edition erhalten die Bedrock Edition kostenfrei und besitzen somit zwei Editionen des Spiels. Sobald letztere jedoch veröffentlicht wurde, sind die regulären Editionen nicht mehr verfügbar und werden dementsprechend auch keine weiteren Updates erhalten. Einen Erscheinungstermin gibt es bislang nicht, allerdings soll es schon sehr bald soweit sein.
Weitere Infos
