Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
News
Spiele
Reviews
Forum
AccountSuchen
News
Spiele
Reviews
Forum
Previews
Reports
Podcasts
Placeholder image
news

Miyamoto über Pikmin 3 und Zelda Wii U

von

Tobias Schmitz

8. Juni 2012
Anzeige

Auf der E3 sprach die Entertainment Weekly mit Shigeru Miyamoto über die Entwicklung von Pikmin 3 und den aktuellen Stand des Wii U-Ablegers von The Legend of Zelda.
Schon 2008 hatte Miyamoto bestätigt, an Pikmin 3 zu arbeiten. Letztes Jahr kam die Bestätigung, es würde für Wii U entwickelt. Aber erst auf der E3 2012 wurde das Spiel enthüllt. Die lange Entwicklungszeit erscheint ungewöhnlich. Miyamoto sagte dazu, er habe fünf Jahre lang an dem Spiel gearbeitet – aber mit einem sehr kleinen Team. Die meiste Zeit wurde anfangs noch für Experimente beansprucht. Erst seit zwei Jahren wird das Spiel für die Wii U entwickelt. Warum das Projekt transferiert wurde, erklärte Miyamoto mit der höheren Rechenleistung. Er wolle gewährleisten, dass auch bei ausgezoomter Kameraperspektive alle Bewegungen der einzelnen Pikmin klar erkennbar sind, was nur mit HD-Grafik möglich ist.

Als nächstes sprach Miyamoto über The Legend of Zelda. Ein Ableger der berühmten Reihe ist für Wii U in Entwicklung, schon letztes Jahr zeigte Nintendo eine beeindruckende Grafik-Demo mit dem Hyrule-Helden. Die Demo stelle aber nicht mehr als eine Möglichkeit dar, wie das beliebte Franchise auf Wii U aussehen könnte.

Über den Entwicklungsstand machte Miyamoto die Angabe, das sein EAD-Team gerade viel experimentiere. Das Ziel sei, die verschiedenen Zielgruppen unter einen Hut zu bringen. So sucht man aktuell nach einem Zelda-Element, das die Reihe einer größeren Zielgruppe zuführen kann. Erst, wenn dieses Element durch Experimente gefunden wurde, wird man es auch der Öffentlichkeit zeigen.

In der Experimentier-Phase resümiert das Entwicklerteam aktuell den letzten Serienableger, Skyward Sword. Miyamoto gab zu, dass die Bewegungssteuerung in dem Titel nicht jeden ansprach und nicht ganz optimal gewesen sei. Darum betrachtet er mit seinem Team im Moment mögliches Verbesserungspotenzial, um das Konzept weiterentwickeln zu können.

Weiter wurde der Mario-Schöpfer über seine aktuellen Vorlieben ausgefragt, denn nicht selten führen seine Hobbys zu neuen Spielideen – so geschehen bei Pikmin oder Nintendogs. Miyamoto sagte, derzeit japanische Fernsehserien und -Dramen mit Vorliebe zu sehen. In seiner Freizeit spielt er aktuell außerdem gerne Gitarre. So meinte er, gerne Stücke nachzuspielen, die er gerade gehört hatte und mit dem 3DS aufzunehmen. Ob dies ein Spiel werden könnte, fragte Entertainment Weekly Miyamoto. Dieser antwortete lediglich, er wisse es nicht:

Wii Music 2? [Laughs] I don’t know!


Image 38024

Galerie

Image 38013
Image 38014
Image 38015
Image 38016
Image 38017
Image 38018
Image 38019
Image 38020
Image 38021
Image 38022
Image 38023
Image 38024
popwatch.ew.com

Weitere Infos

2013_04_17_42516ecdd92eba0

Pikmin 3

Wii U
Publisher: Nintendo
Genre: Strategie
USK: ab 6 freigegeben
Release: 26. Juli 2013
Amazon
bei Amazon kaufen
Anzeige

Weitere Meldungen

news

Hyrule Warriors: Chronik der Versiegelung erhält Koop-Modus und GameShare-Unterstützung


news

Super Mario Bros. Wonder bekommt in Switch 2 Edition neue Inhalte


news

Hades II erscheint diesen Monat für Nintendo Switch 2


news

In Pokémon Pokopia spielt ihr ein Ditto, das sich zu einem Menschen verwandelt


Anzeige

Trending

News

Super Mario Galaxy + Super Mario Galaxy 2: Neuauflage für die Nintendo Switch & Switch 2 angekündigt

12. September 2025
7

News

Pokémon-Legenden: Z-A wird einen kostenpflichtigen DLC erhalten

12. September 2025
0

News

Animal Crossing Switch 2 – Gerüchte, Release-Spekulationen und mögliche Features

2. September 2025
0

News

Fire Emblem: Fortune’s Weave: Erster Trailer enthüllt rundenbasierten Spielablauf

12. September 2025
4

Anzeige
Nintendo-Online.de
RSSFacebookInstagramYouTubeDiscordBlueskyMastodonThreads
News|Spiele|Reviews|Reports|Previews|Forum
|Impressum|Datenschutz
© 2025, Nintendo-Online.de – alle Rechte vorbehalten.Hier spielt Vielfalt Unterstützer Logo