Schon länger gibt es nicht nur das Fernsehen als Quelle für Interviews, sondern auch YouTube beziehungsweise das Internet ist eine nützliche Plattform, um Informationen zu beziehen. Bei der YouTuberin iJustine war nun Shigeru Miyamoto zu Gast und meldete sich zu mehreren Sachen zu Wort.

Demnach ist ja schon länger bekannt, dass die amiibos in mehreren Spielen zum Einsatz kommen sollen, und wird auch schon von Nintendo so praktiziert. Nicht nur als Kämpfer in Super Smash Bros. for Wii U sind die Plastikfiguren nützlich, denn sie schalten auch Kostüme bei Mario Kart 8 oder Waffen bei Hyrule Warriors frei. In dem Interview gab Miyamoto bekannt, dass Nintendo auch erwägt, eine amiibo-Einbindung in kommenden Titeln wie Star Fox und The Legend of Zelda einzuarbeiten. Zu näheren Plänen konnte er sich dann aber noch nicht äußern, weshalb man bisher nur spekulieren kann, wie die Figuren am Ende genutzt werden.
In dem Interview äußerte sich Miyamoto aber auch über The Legend of Zelda für die Wii U. Das der Titel groß sein wird, sollte den meisten mittlerweile klar sein und da stellt sich natürlich die Frage, ob sich das Spiel auch für kurze Runden eignen wird. Genau diese Frage konnte Miyamoto nun mit einem klaren Ja beantworten. Es wird viel zu erleben geben, jedoch soll man auch die Möglichkeit haben, ein paar Minuten das Spiel einzulegen, einige Nebenmissionen zu erfüllen und dann erst einmal die Konsole wieder abzuschalten. Natürlich werden auch Hardcore-Spieler bedient, die in langen Dungeons und mit unzähligen Nebenmissionen einige Nächte verbringen. Aber eben richtet sich der Titel an alle Spielertypen, weshalb es Vorkehrungen geben wird, damit jeder das Spiel so lange spielen kann, wie er eben möchte. Im Folgenden findet ihr das gesamte Interview mit Bill Trinen und Shigeru Miyamoto, in dem es auch noch um andere Titel wie Mario Maker geht.
Eingebundene Inhalte externer Webseiten werden nicht ohne deine Zustimmung automatisch geladen und dargestellt.
Durch Aktivieren der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden können.
Mehr Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.
Weitere Infos
