Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
News
Spiele
Reviews
Forum
AccountSuchen
News
Spiele
Reviews
Forum
Previews
Reports
Podcasts
Placeholder image
news

Miyamoto: Nintendo erweitert interne Entwickler-Ressourcen

von

Tobias Schmitz

22. Juni 2013
Anzeige

Kürzlich veröffentlichte IGN ein Interview mit dem Nintendo-Chefentwickler und -Manager Shigeru Miyamoto, in welchem dieser auf die interne Entwicklungsstruktur des Konzerns zu Sprechen kam.
Miyamoto zufolge ist Nintendo bestrebt, die Anzahl der intern bei Studios wie Entertainment Analysis & Development (EAD) angestellten Mitarbeiter zu erhöhen. Dies erlaube dem Konzern, mehr Spiele gleichzeitig entwickeln zu können. IGN erwähnte dabei in den letzten Jahren von Nintendo vernachlässigte Franchises wie Wave Race oder F-Zero, worauf Miyamoto anmerkte, eine Steigerung der Mitarbeiterzahlen würde auch ermöglichen, sich um ältere Franchises zu kümmern, von denen Fans neue Ableger wünschen.

[We've] been working on what we can do to increase our internal staff in a way that will allow us to have more projects going at the same time.


Interessanterweise erzählte Miyamoto außerdem, dass er mit Yoshiaki Koizumi, dem Produzenten von EAD Tokyo 2, neue Mitarbeiter für dieses für Super Mario 3D World zuständige Team angestellt habe. So solle auch EAD Tokyo an mehreren Projekten gleichzeitig arbeiten. Zufälligerweise erreichte uns vor Kurzem die Meldung, dass Koizumi und EAD Tokyo 2 neben 3D World, Flipnote Studio 3D und einer AR-App an einem weiteren, unangekündigten Spel arbeiten. In Anbetracht der Expansion des Studios halten wir es nun für weitaus wahrscheinlicher, dass dieses Spiel ein größeres werden könnte.

Diese Expansion von EAD Tokyo bewerkstellige man, indem man mit First Party- und externen Studios zusammenarbeite. Damit bezieht sich Miyamoto wohl auch auf 1-UP Studio, das seit Super Mario 3D Land eng mit EAD Tokyo 2 zusammenarbeitet. Kürzlich widerfuhr dem Nintendo-Studio eine Umstrukturierung, seit der es offenbar nur noch auf solche Kollaborationen beschränkt ist.

We're doing this not by going out of house to different companies and having them develop games for us, but instead by working with partner companies and subsidiaries in a way that allows the Tokyo studio to run more projects.


Im gleichen Interview bekräftige Miyamoto den Wunsch, sämtliche Nintendo-Software lieber von eigenen Studios entwickeln zu lassen als gemeinschaftlich mit Third-Party-Entwicklern. Gleichzeitig bekräftigte er aber auch die gute Kooperation mit Studios wie den Retro Studios oder Next Level Games. Ein weiteres Zeichen für die interne Erweiterung der Nintendo-Entwicklungsressourcen: In Kyoto erbaut der Konzern derzeit ein neues R&D-Zentrum, das alle internen Forschungs- und Entwicklungs-Abteilungen zusammenfassen soll. Insgesamt wird das Gebäude 1500 Entwickler beherbergen können, weshalb Nintendo wohl noch Hunderte von Entwickler anheuern wird und auch zu planen scheint.

Image 40488
ign.com

Weitere Meldungen

news

One Piece: Pirate Warriors 4 erhält Switch 2 Edition mit kostenlosem Upgrade – aktuell im Angebot


news

Kirby Air Riders bekommt kombinierbare amiibo-Figuren


news

Hyrule Warriors: Chronik der Versiegelung erhält Koop-Modus und GameShare-Unterstützung


news

Super Mario Bros. Wonder bekommt in Switch 2 Edition neue Inhalte


Anzeige

Trending

News

Super Mario Galaxy + Super Mario Galaxy 2: Neuauflage für die Nintendo Switch & Switch 2 angekündigt

12. September 2025
7

News

Animal Crossing Switch 2 – Gerüchte, Release-Spekulationen und mögliche Features

2. September 2025
0

News

Pokémon-Legenden: Z-A wird einen kostenpflichtigen DLC erhalten

12. September 2025
1

News

Gamescom 2026: Tickets kaufen – Preise, Vorverkauf und Tipps

25. August 2025
0

Anzeige
Nintendo-Online.de
RSSFacebookInstagramYouTubeDiscordBlueskyMastodonThreads
News|Spiele|Reviews|Reports|Previews|Forum
|Impressum|Datenschutz
© 2025, Nintendo-Online.de – alle Rechte vorbehalten.Hier spielt Vielfalt Unterstützer Logo