Für Nintendo stand auf der diesjährigen E3 eindeutig der nächste Ableger der The Legend of Zelda-Reihe im Mittelpunkt. Auch wenn zuvor Informationen mager erschienen, wurden Fans nun überschüttet mit Szenen und Neuigkeiten zum Titel. Neben der atemberaubenden Szenerie wurden auch zahlreiche Geheimnisse und Extras angekündigt, die das Spielerlebnis von The Legend of Zelda: Breath of the Wild noch eindrucksvoller gestalten sollen.

Nun bald fünf Jahre ist es bereits seit der Veröffentlichung von The Legend of Zelda: Skyward Sword her und Spieler haben diese Zeit genutzt, um den Entwicklern ein deutliches Feedback zu geben. Wie Eiji Aonuma nun bestätigte, wurde sich diese Kritik zu Herzen genommen und man versucht den nächsten Titel ohne nennenswerte Makel an den Spieler zu bringen.
Auf dem Flug über dem Wolkenmeer in Skyward Sword konnte man auf der Karte zahlreiche Inseln und Orte entdecken, die man auch gerne zu Fuß begehen wollte. Leider war dies nicht immer möglich, sodass man stark an einer möglichst offenen und begehbaren Welt für den nächsten Titel arbeitet. Spieler, die gerne auf eine lange Erkundungstour gehen, sollen hier keinesfalls enttäuscht werden, denn The Legend of Zelda: Breath of the Wild wird genügend versteckte Orte, Geheimnisse und begehbare Plätze bieten, die allesamt mit ausreichenden Inhalten gefüllt sind. Man soll sich in der Welt verlieren können und sich genüsslich von seiner Hauptaufgabe ablenken lassen. Jedoch steht dies keineswegs an der Tagesordnung und auch Spieler, die gerne linear von Boss zu Boss hüpfen, sollen sich nicht vernachlässigt fühlen.

Weitere Infos
