Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
AccountSuchen
Placeholder image

Es dauert nicht mehr allzu lange, bis uns der erste Wii U-Kracher des Jahres erreicht. Die Rede ist hier natürlich von
Donkey Kong Country: Tropical Freeze, welches genauer gesagt am 21. Februar hierzulande auf den Markt kommt. Auch wenn das Spielprinzip auf den ersten Blick an den direkten Vorgänger für Wii und 3DS erinnert, so bietet das Jump'n'Run neben der schicken HD-Optik und neuen Levels einige interessante Neuerungen. Das Kong-Team ist mit dem neusten Ableger um zwei weitere Charaktere gewachsen, die fernab neue Themengebiete erkunden werden und dabei haben sie nicht immer festen Boden unter den Füßen. Doch auch die erweiterte Kamera kann das Spielerlebnis gehörig auffrischen, wenn sie etwa bei Loren-Leveln oder Kanonenfässern in die 3D-Ansicht wechselt.

Image 49808


Schon öfters war davon zu lesen, dass Retro Studios sehr stolz auf die neue Kameramechanik ist. Der Firmenpräsident Michael Kelbaugh gab in einem Interview mit GamesTM interessante Details zur Technik in
Donkey Kong Country Returns und dessen Nachfolger bekannt. So habe das Studio mit der Metroid Prime Trilogy eine Menge Erfahrung sammeln können und sie werden mit jedem Spiel immer besser. Die besagte Reihe soll aber auch die neusten Donkey Kong Country-Ableger beeinflusst haben. Der dortige Levelaufbau entstamme in einer sehr ähnlichen Art und Weise aus Metroid Prime, jedoch in einem viel größeren und detaillierteren Format. Ebenso gab Kelbaugh preis, dass die Metroid Prime-Engine für die Entwicklung von Donkey Kong Country Returns benutzt wurde.

With every game we make, we get better. In that sense,
yes, the experience we gained working on the Metroid Prime franchise was
invaluable.


Specifically answering your question about 3D to 2D, what you may not
realise is that we constructed the levels in Donkey Kong Country
Returns and Donkey Kong Country: Tropical Freeze in very much the same
manner as we did the levels in Metroid Prime. However, levels in Returns
and Tropical Freeze are much, much larger and more detailed. And I’ll
share this with you; we used the Metroid Prime engine and tools to
develop Returns, so technically, the lessons learned on Metroid Prime
were directly applied.


Image 49800



Der Retro Studios Präsident kam außerdem auf die Herausforderung zu sprechen, die ein zu den Wurzeln zurückkehrendes Spiel wie
Donkey Kong Country Returns erfordere. So liegt diese dabei, den Originalstil, den die Fans erwartet haben, zu erfüllen, aber gleichzeitig auch etwas Neues und Aufregendes zu bieten.

The challenge is always how to keep the original style that the fans expect; yet introduce something new and exciting


GamesTM fragte zusätzlich den Produzenten von
Donkey Kong Country: Tropical Freeze, ob ein weiterer 3D-Ableger des Franchises möglich wäre. Bisher ist Donkey Kong 64 der einzige Teil dieser Art und die Fans würden sehr gerne einen Nachfolger oder ein Remake sehen. Natürlich konnte Kensuke Tanabe keine Ankündigung dazu machen, aber er kann es sich vorstellen, dass die Donkey Kong-Serie künftig 2D- und 3D-Titel bietet, wie man es schon von Super Mario kennt.

Maybe the Donkey Kong series over time will also feature both 2D and 3D like as in the Super Mario series!


The style of the next Donkey Kong Country title would also depend on the game design.

Galerie

Image 49800
Image 49801
Image 49802
Image 49803
Image 49804
Image 49805
Image 49806
Image 49807
Image 49808
Image 49809
Image 49810
Image 49811
Image 49812
Image 49813
Image 49814