Auf dem vor kurzen stattgefunden Treffen der Aktionäre von Nintendo wurden einige Informationen veröffentlicht. Unter anderem sprach Miyamoto davon, dass er darauf hinarbeite Pikmin 3 so bald wie möglich auf den Markt zu bringen, auch sei es nun an der Zeit einen neuen Charakter für das Nintendo Universum zu kreieren.
Hier sind die wichtigesten Punkte kurz zusammengesfasst:
- Miyamoto möchte Pikmin 3 so schnell wie möglich veröffentlichen
- nachdem nun 10 Jahre seit Pikmin vergangen sind, müsse nun eine neue Spielfigur entwickelt werden
- man überlegt noch ob auch der 3DS die bereits gespielte Zeit anzeigen werde, ähnlich wie schon die Wii
- ein "Nintendo-Vergnügungspark", wie es schon oft von Inverstoren vorgeschlagen wurde, sei weiterhin nicht geplant, sollte es jemals einen geben könne man aber sicher sein, dass er ganz anders als die normalen Vergnügungsparks sein würde
- auf die Frage hin, an was Miyamoto zur Zeit arbeite, antwortete er nur er "schwimme in letzter Zeit sehr gerne"
- Miyamoto dachte schon vor 6 Jahren über einen Handheld mit 3D-Feature nach
- Nintendo denke immer über neue Hardware nach, sogar über einen 3DS Nachfolger
- der 3DS wurde auch auf dem Aktionärstreffen vorgestellt, zudem wurden einige 3D-Demo Effekte gezeigt die die 3D-Fähigkeit des 3DS unter Beweis stellten; unter anderem mit Mario, Yoshi und Link
- bei den gezeigten 3DS Systemen konnte man den Winkel der Kameralinse mit dem Touchpen auf dem Touchpad ändern
- zu der Frage ob die Grafik des Remakes zu Ocarina of Time für den 3DS ähnlich der von Twilight Princess sein wird, antwortete man: "Wir können zur Zeit keine weiteren Details preis geben, doch die Grafik wird ausdrucksstark sein...., da die Fähigkeiten des 3DS natürlich höher sind als die des DS."
- Miyamoto sagte zu einer möglichen neuen Spielfigur :"Es ist jetzt an der Zeit für einen neuen Charakter. Vielleicht wird dieser schon nächstes Jahr vorgestellt werden."
- Miyamoto zu seiner Testphase mit dem 3DS: "Ich werde bald neue Ideen hervorbringen, daher ist es besser jetzt beschäftigt zu sein."
- Iwata antwortete noch abschließend auf eine Frage bezüglich der Software-Unterstützung für das Apple-iPad, man sei nicht damit beschäftigt Spiele für das iPad zu entwickeln und werde es wohl in absehbarer Zeit auch nicht sein
