Jahr für Jahr findet in Düsseldorf der äußerst beliebte Japan-Tag statt. Als japanisches Traditions-Unternehmen wird dieses Jahr auch Nintendo an den Feierlichkeiten teilnehmen und aktuelle Spiele, wie Kid Icarus: Uprising und Mario Tennis: Open im Gepäck haben.
Die Düsseldorfer StreetPass-Gruppe aus dem StreetPass Germany-Netzwerk hat die Gelegenheit am Schopf gegriffen und ein passendes StreetPass-Treffen organisiert, mit der Hoffnung möglichst viele Miis und Puzzle-Teile auszutauschen. Und wer weiß: Mit viel Glück lässt sich sicherlich auch das ein oder andere lila Puzzle-Teil erlangen, welches man nur über StreetPass miteinander austauschen kann. Vorbeischauen lohnt sich auf jeden Fall! Das Treffen findet am kommenden Samstag, den 2. Juni um 15 Uhr am Nintendo-Stand statt. Auch wenn ihr nur so auf dem Japan-Tag vorbeischauen möchtet: Vergesst auf jeden Fall nicht euren 3DS mitzunehmen und vorher den Akku ausreichend aufzuladen.
Alles Nähere zum StreetPass-Treffen findet ihr unter den folgenden Links. Eine Pressemitteilung zum Japan-Tag seitens Nintendo ebenfalls.
» StreetPass-Treffen auf dem Japan-Tag in Düsseldorf - StreetPass-Germany
» StreetPass-Treffen auf dem Japan-Tag - Facebook-Veranstaltung

Kid Icarus, Mario, Yoshi und ihre Freunde sorgen für Spielspaß ohne Ende
Düsseldorf ist nicht nur die Hauptstadt Nordrhein-Westfalens, sondern auch das Zentrum der in Deutschland lebenden Japaner. Und seit 2002 hat der Japan-Tag – mit zuletzt über 1 Million Besuchern – seinen festen Platz im Düsseldorfer Festkalender. Als japanisches Unternehmen ist Nintendo mit von der fröhlichen Partie, wenn am 2. Juni wieder die Festivalbesucher zur Rheinuferpromenade strömen. Das Unternehmen schlägt sein Zelt in der Popkultur-Zone gleich neben dem Stand des Anime- und Manga-Magazins AnimaniA auf. Von 13:00 bis 19:00 Uhr können sich dort die Freunde von Mario, Kid Icarus, Link und vielen weiteren Nintendo-Helden mit Wii- und Nintendo 3DS-Spielen vergnügen, an Tauschaktionen teilnehmen und vieles mehr. Auf alle, die ihren eigenen Nintendo 3DS mitbringen, wartet eine ganz besondere Überraschung.
Nintendo lädt seine Fans in drei Lounges ein:
In der Kid Icarus-Lounge können sie das Fantasy-Abenteuer Kid Icarus: Uprising erleben, ob alleine oder in packenden Mehrspieler-Wettkämpfen. Außerdem haben sie Gelegenheit, die zum Spiel gehörigen AR-Karten zu tauschen und ihre Sammlungen zu ergänzen. Besonders aufregend für passionierte Kid Icarus-Spieler: In der Lounge wird es ein Cover-Shooting mit AnimaniA geben. Mit etwas Glück finden sie sich demnächst also auf der Website www.animania.de wieder.
In der Mario World dreht sich natürlich alles um Super Mario, Japans bekanntesten Klempner. An der TV-Konsole Wii stürzen sich die Besucher in das ausgelassene Brettspiel Mario Party 9 und auf dem tragbaren Nintendo 3DS rasen sie in Mario Kart 7 um die Wette. Das brandneue MARIO TENNIS OPEN lädt zu packenden Tennis-Matches ein. Und wer seinen eigenen Handheld mitbringt, kann an der Yoshi-Jagd teilnehmen und eine neue, spielbare Figur für sein Exemplar von MARIO TENNIS OPEN gewinnen.
Die Zelda-Lounge ist ganz der Kultserie The Legend of Zelda gewidmet. An der Wii tauchen die Besucher des Japan-Tags in das Abenteuer The Legend of Zelda: Skyward Sword ein. Und am Nintendo 3DS erleben sie The Legend of Zelda: Ocarina of Time 3D in dreidimensionaler Pracht. Nicht zuletzt eröffnet die Lounge Cosplayern, die in die Rollen ihrer Helden schlüpfen, die Möglichkeit, sich zu verabreden und kennenzulernen.
Überhaupt bietet der Nintendo-Stand eine gute Gelegenheit, Gleichgesinnte zu treffen und mit ihnen zu spielen. So lohnt es sich für Nintendo 3DS-Besitzer ihren Handheld mit nach Düsseldorf zu bringen. Über die Funktion StreetPass können sie zum Beispiel ihre virtuellen Abbilder, die Mii-Charaktere, oder Puzzle-Teile lustiger 3D-Bilder untereinander tauschen. Ob Japaner, Deutsche oder Gäste aus anderen Ländern – am Nintendo-Stand auf dem Japan-Tag werden sie alle zu einer großen Spieler-Gemeinde.