Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
AccountSuchen
Placeholder image
news

Nintendo bringt die Art Style-Serie

von

Johannes K.

Image 10045

Nintendo veröffentlichte heute eine Pressemitteillung, in dieser wird die neue Art Style-Serie angekündigt. Ab dem 21. November startet die Serie in Europa. Den Anfang macht Cubello danach folgen Rotohex und Orbient.


Frankfurt, 11. November 2008

WiiWare: Spielspaß mit Stil
Art Style-Serie glänzt durch Originalität in
Gameplay und Grafik
Sie sehen gut aus, spielen sich gut und machen einen Riesenspaß: die WiiWare-Spiele der neuen Art Style-Serie von Nintendo. Vom 21. November an werden sie exklusiv für die TV-Konsole Wii erscheinen. In ihnen verbinden sich einfache aber packende Spielideen mit einem markanten visuellen Stil. Für alle, die sich schon einmal ein Bild von den ersten Titeln der Serie - Cubello, Rotohex und Orbient – machen möchten, bietet Nintendo ab sofort eine neue Website an: http://artstyle.nintendo.de. Neben Spie-leinfos finden WiiWare-Fans dort Interviews mit den Machern der neuen Programme und Vieles mehr.
Die drei Spiele stehen für eine neue Software-Generation. Sie schöpfen die Möglichkeiten voll aus, die ihnen die Bewegungssteuerung der Wii eröffnet und ermöglichen so Spielerlebnisse, die weit über herkömmliche Action- und Ge-schicklichkeitsspiele hinausgehen. Cubello, Rotohex und Orbient lassen sich ganz einfach über den Wii-Shop-Kanal auf die Konsole laden und sind für jeweils 600 Wii Points er-hältlich.
Mit dem Start der Serie Art Style erweist sich Wii Ware einmal mehr als ideale Plattform für innovative und kreative Spiele. Die Entwickler nutzen WiiWare um zu experimentieren, ungewöhnliche Ideen zu testen - oder um Games-Klassiker auf Wii zu neuem Leben zu erwecken. Bei Rotohex und Orbient etwa handelt es sich um Neuauflagen von Titeln, die in Japan ursprünglich im Rahmen der bit Generations-Serie veröf-fentlicht wurden und die Nintendo-Fans jetzt mit runderneuerter Grafik und vielen weiteren Verbesserungen überraschen. Cubello dagegen ist eine völlige Neuentwicklung für die Art Style-Serie auf Wii. Alle drei Titel wurden für Wii nicht nur grafisch komplett neu gestaltet; auch der Sound wird die Spieler aufhorchen lassen! Atmosphärische Klänge verstärken Spannung, Spieltiefe und Spieler-lebnis.
Für die Art Style-Titel haben sich die Ent-wickler aus einer Vielzahl von Quellen inspi-rieren lassen, denn sie wollten den Spieldesignern die Chance bieten, sich selbst auszudrücken und mit den Spielen zu experimentieren“, sagt Laurent Fischer, Managing Director Marketing & PR von Nintendo of Europe. „Das Ergebnis ist eine extrem verlockende Serie mit Titeln, die die Gamer beschäftigen, bis sie und ihre Freunde alle Herausforderungen bestanden und alle Rätsel gelöst haben.“
Die ersten drei Titel der Art Style-Serie kommen in den nächsten Wochen nacheinander auf den Markt. Den Anfang macht am 21. November Cubello.


[[embed:1]]
In diesem Spiel gilt es, alle Würfel aus einem rotierenden Würfelhaufen herauszuschießen, indem man mit der Wii Remote gleichfarbige Kuben auf sie abfeuert. Dabei kommt es auf Schnelligkeit, Kombinationsgabe und Treffsicherheit an - denn immer neue Würfel versuchen, sich anzulagern. Cubello verbindet zwei altbekannte Spieltechniken - die des Shooters und die des Puzzles - zu einer vollkommen neuen Idee. Mit seiner visuellen Brillanz und seinen Ohrwurm-Sounds bringt Cubello den Spieler zum Rotieren.

[[embed:2]]
Rotohex bereichert die Art Style-Serie um farbenfrohe Puzzle-Action für ein oder zwei Spieler: Kleine, verschiedenfarbige Dreiecke fallen in ein Raster und gruppieren sich dort zu Sechsecken – oder Hexagonen. Diese Hexagone müssen die Spieler so in Position drehen, dass sie sich am Ende nur aus Dreiecken einer einzigen Farbe zusammensetzen. Dann verschwinden sie vom Bildschirm. Das Ganze ist ein Rennen gegen die Zeit, bei dem es auf rasche Auf-fassungsgabe und schnelle Reaktionen ankommt. Denn sobald die Dreiecke das Raster vollständig ausfüllen, heißt es „Game over!“. Im Multiplayermodus muss jeder Spieler ein eigenes Raster leerfegen – und dabei schneller sein als sein Gegner. Um alles noch etwas spannender zu machen, fallen Blockade-Dreiecke ins Raster, sobald es dem Gegner gelingt, ein gleichfarbiges Sechseck zu bilden.

[[embed:3]]
„Die Gravitationskraft sei mit Dir!“ heißt es in Orbient. Der Spieler muss einen wild gewordenen Stern sicher durch die Galaxie bugsieren, ohne mit tödlichen Hindernissen wie Asteroiden oder schwarzen Löchern zu kollidieren: Dazu nutzt er die Anziehungskraft anderer Himmelskörper und die Kräfte der Wii Remote. Er steuert auf kleine blaue Sterne zu, die sein eigener Stern absorbieren kann und die ihn immer weiter anwachsen lassen. Sobald er eine bestimmte Größe erreicht hat, kann er es wagen, die Sonne eines Planetensystems einzufangen – und sich damit weiter zur nächsten Spielebene zu beamen.