In einer Pressemitteilung sowie in einem Trailer bekommt ihr heute sämtliche neue Software, die seit Freitag im Wii- und DSi-Shop-Kanal zu Verfügung steht, zusammengefasst.
DSiWare
Lover oder Loser
(Gameloft, 500 Nintendo DSi Points)
Real Crimes: Jack the Ripper
(Virtual Playground, 800 Nintendo DSi Points)
24/7 Solitaire
(GameOn, 500 Nintendo DSi Points)
Hello Flowerz
(Virtual Toys, 500 Nintendo DSi Points)
Music on: Retro Keyboard
(Abylight, 200 Nintendo DSi Points)
WiiWare
Art Style ™: light trax ™
(Nintendo, 600 Wii Points)
The Tales of Bearsworth Manor: Chaotic Conflicts
(SQUARE ENIX, 1.000 Wii Points)
The Tales of Bearsworth Manor: Puzzling Pages
(SQUARE ENIX, 1.000 Wii Points)
Eingebundene Inhalte externer Webseiten werden nicht ohne deine Zustimmung automatisch geladen und dargestellt.
Durch Aktivieren der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden können.
Mehr Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.
Zum Sommerauftakt heißt’s rasen, daten, gärtnern, puzzeln und, und, und ...
In Nintendos Online-Shops warten neue WiiWare- und Nintendo DSiWare-Spiele in Hülle und Fülle
Endlich: Der Sommer ist da, und bei Nintendo schießen die lustigen Spielideen ins Kraut. Die Besucher des Wii-Shop-Kanals und des Nintendo DSi Shops dürfen sich auf einen bunten Strauß neuer Titel freuen: Mal rasant, mal rätselhaft, mal witzig, mal abgedreht - aber immer originell.
In Art Style ™: light trax ™ rasen die WiiWare-Fans in Lichtgeschwindigkeit um die Wette. Als Lichtstrahlen bahnen sie und ihre Freunde sich den Weg durch wilde 2D- und 3D-Welten.
In gleich zwei Puzzle-Spielen dürfen die Anhänger von WiiWare-Spielen Köpfchen beweisen: In The Tales of Bearsworth Manor: Chaotic Conflicts und in The Tales of Bearsworth Manor: Puzzling Pages. Beide Male finden sich die Spieler in einem mysteriösen Bilderbuch wieder. Wenn sie dessen Rätsel lösen, kommen sie einem noch größeren Geheimnis auf die Spur.
Draufgänger oder Romantiker? In der originellen Simulation Lover oder Loser für Nintendo DSi finden Jungs und Mädchen jetzt heraus, wo ihre Stärken und Schwächen beim Dating liegen.
Real Crimes: Jack the Ripper katapultiert die Nintendo DSi-Fans ins schaurige London des 19. Jahrhunderts. Wird Scotland Yard mit ihrer Hilfe die Beweise an den Tatorten finden und den Jahrhundertverbrecher identifizieren?
Gute Karten für Langzeitspaß erhält jeder Nintendo DSi-Spieler mit 24/7 Solitaire. Das Programm umfasst nicht weniger als 24 Varianten des so bekannten und beliebten Einzelspieler-Kartenspiels und trumpft darüber hinaus mit 7 Peg-Solitaireversionen auf.
In dem originellen Nintendo DSiWare-Titel Hello Flowerz gilt es, blühende Fantasie und einen grünen Daumen zu beweisen. Die Spieler legen virtuelle Gärten an, pflanzen ihre Lieblingsblumen, hegen und pflegen sie und binden sie zu wunderschönen Sträußen zusammen, um regelmäßig abgehaltene Wettbewerbe zu gewinnen.
Einen musikalischen Trip in die 80er unternehmen die Nintendo DSi-Freunde in Music on: Retro Keyboard. Das Programm verwandelt ihren Handheld in ein elektronisches Keyboard mit einer ausgesuchten Auswahl an Klängen und Rhythmen dieser Zeit, auf dem sie sich ganz dem Retro-Sound hingeben können.
Weitere Infos
