
Der Mann, der insgesamt 39 Bomben- und Morddrohungen an Nintendo verschickte, musste sich nun vor Gericht verantworten. Seine Drohungen führten im vergangenen Jahr zur Absage des Nintendo Live 2024 Tokyo Events. Jetzt wurde das Urteil gesprochen: Er wird ein Jahr im Gefängnis verbringen und anschließend eine vierjährige Bewährungsstrafe absolvieren müssen. Der Richter bezeichnete sein Motiv als egoistisch“ und seine Verbrechen als „anhaltend und böswillig“.
Weitere Meldungen
Anzeige
Trending
News
Animal Crossing: New Horizons Nintendo Switch 2 Edition und kostenloses Update 3.0 erscheinen im Januar
News
Resident Evil Requiem: Exklusiver Switch 2 Pro Controller und Amiibo vorgestellt
News
Animal Crossing Switch 2 – Gerüchte, Release-Spekulationen und mögliche Features
News




