Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
AccountSuchen
Placeholder image

Das Fehlen von gleichgeschlechtlichen Beziehungen in Tomodachi Life hat bereits zur Veröffentlichung in Japan die Ernüchterung einiger Fans laut werden lassen. Im April kündigte Nintendo überraschend an, dass das Spiel am 6. Juni auch in Europa und den USA erscheinen soll. Damit die Kritik zum Fehlen von gleichgeschlechtlichen Beziehungen nicht unkommentiert bleibt, hat sich Nintendo über Facebook ein weiteres Mal an die Fans gewendet.

We apologize for disappointing many people by failing to include same-sex relationships in Tomodachi Life. Unfortunately, it is not possible for us to change this game’s design, and such a significant development change can’t be accomplished with a post-ship patch. At Nintendo, dedication has always meant going beyond the games to promote a sense of community, and to share a spirit of fun and joy. We are committed to advancing our longtime company values of fun and entertainment for everyone. We pledge that if we create a next installment in the Tomodachi series, we will strive to design a game-play experience from the ground up that is more inclusive, and better represents all players.

In dem Beitrag entschuldigte man sich dafür, dass gleichgeschlechtliche Beziehungen in Tomodachi Life nicht enthalten sind. Es sei jedoch nicht möglich, das Fehlen mit einem Patch nach der Veröffentlichung zu beheben. Es gehöre jedoch zu Nintendos Grundprinzipien, für gemeinschaftliche Unterhaltung zu sorgen, um Spaß und Freude unter den Fans zu verbreiten. Daher verspreche man, dass man in einem potentiellen, nächsten Ableger der Tomodachi-Serie von Grund auf ein Gameplay designen werde, das alle Spieler besser repräsentieren soll.

Image 53432