Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
News
Spiele
Reviews
Forum
AccountSuchen
News
Spiele
Reviews
Forum
Previews
Reports
Podcasts
Placeholder image
news

Nintendo hat Skylanders-Exklusivdeal abgelehnt

von

Daniel Witt

17. April 2014
Anzeige

Der Erfolg der Skylanders ist unbestreitbar. Die drei Hauptspiele der Reihe, ein paar mobile Ableger und die Figuren haben seit ihrem ersten Erscheinen Ende 2011 einen Umsatz von über zwei Milliarden US-Dollar generiert. Dabei kommen alleine die Figuren auf insgesamt 175 Millionen verkaufte Exemplare. Wie nun bekannt wurde, hätte Nintendo einen weitaus größeren Anteil daran haben können, als es momentan der Fall ist.

Image 53657

Publisher Activision hatte zwar Vertrauen in die Idee und auch genug finanzielle Rücklagen, wollte jedoch zur Risikominimierung auf einen finanzstarken Partner zurückgreifen. Nintendo schien hierfür der ideale Partner zu sein. Sie waren zu der Zeit mit der Wii sehr erfolgreich, hatten Erfahrung im Spielzeugbereich und waren bekannt dafür, neuen Ideen gegenüber offen zu sein. Daher begaben sich Fred Ford und Paul Reiche, Gründer des Entwicklers Toys for Bob, in die Büroräume von Nintendo of America, um die Idee in einem sehr frühen Entwicklungsstadium zu präsentieren.

Sie sollten über etwas nachdenken, was gut zu Nintendo passen würde und man hat ein wenig Geld für kooperatives Marketing erhalten. Nintendo habe sich Skylanders lange angeschaut. Sie hätten so etwas noch nie zuvor gesehen, wollten sich jedoch nicht komplett an die Idee binden. Ford wunderte sich sehr darüber. Seiner Ansicht nach hätten einige von Nintendos Franchises perfekt zu dem System gepasst. Dass sie abgelehnt haben, würde sie wohl bis zum Ende ihrer Tage verfolgen.

Ein Exklusivdeal mit Nintendo hätte das Projekt maßgeblich verändert, auch wäre Nintendos strikte Kontrolle bei solchen Projekten kompliziert geworden. Damals war es eine Enttäuschung für ihn, heute hat es sich als Glück herausgestellt.

Man war bei Toys for Bob überrascht, dass das erste Unternehmen, dass auf Skylanders reagierte, Disney war. Disney Infinity erschien im Sommer 2013 und wird stetig erweitert. Abschließend sagte Reiche noch, dass er an Nintendos Stelle den Deal eingegangen wären. Man hätte damit "Disney in den Hintern treten können".

Hättet ihr auch lieber Mario und Co. anstatt Spyro als Plastikfiguren in ein Videospiel projiziert?

Galerie

Image 48279
Image 48280
Image 48281
Image 48282
polygon.com

Weitere Infos

2013_10_14_88525bf6a4b0546

Skylanders Swap Force

Wii U
Publisher: Activision
Genre: Action-Adventure
USK: ab 6 freigegeben
Release: 18. Oktober 2013
Amazon
bei Amazon kaufen

Weitere Meldungen

news

Level-5 auf der TGS 2025: Diese Spiele erwarten uns


news

Resident Evil 7: Kommt das Horror-Meisterwerk auf die Switch 2?


news

Star Wars Outlaws auf Switch 2: Erster Patch & Demo angekündigt


news
Film & TV

Life Is Strange: Prime Video kündigt Serien-Adaption des beliebten Videospiels an


Trending

News

Level-5 auf der TGS 2025: Diese Spiele erwarten uns

9. September 2025
0

News

Resident Evil 7: Kommt das Horror-Meisterwerk auf die Switch 2?

9. September 2025
0

News

Nintendo behebt weitere Kompatibilitätsprobleme von Switch Spielen für Switch 2

8. September 2025
0

Review

Star Wars Outlaws für Switch 2 im Test: Wieso jetzt ein guter Zeitpunkt für das Spiel ist

9. September 2025
2

Anzeige
Nintendo-Online.de
RSSFacebookInstagramYouTubeDiscordBlueskyMastodonThreads
News|Spiele|Reviews|Reports|Previews|Forum
|Impressum|Datenschutz
© 2025, Nintendo-Online.de – alle Rechte vorbehalten.Hier spielt Vielfalt Unterstützer Logo