Nintendo nutzt schon seit mehreren Jahren Facebook und Twitter, um die Fans auf dem Laufenden zu halten. Beides ermöglicht vor allem den Lesern, ihre Meinung direkt an die Spieleschmiede zu richten. In wenigen Wochen startet allerdings die E3, weshalb Nintendo zwei weitere Dienste nutzen wird, um die neuesten Informationen und Ankündigungen zu verbreiten.
Eingebundene Inhalte externer Webseiten werden nicht ohne deine Zustimmung automatisch geladen und dargestellt.
Durch Aktivieren der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden können.
Mehr Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.
Zum einen wäre da Snapchat, mit dem Bilder verschickt werden können. Um Nintendo folgen zu können, muss man einfach dem Nutzer folgen, und schon erhält man die neuesten Bilder. Der andere Dienst hört auf dem Namen Periscope und ist dafür geeignet, Videos aufzuzeichnen und zu streamen. Die App ist schon seit längerer Zeit für IOS-Geräte erhältlich, während erst kürzlich auch die Android-Systeme bedacht wurden. Auch hier kann man dem Kanal folgen, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.
