Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
News
Spiele
Reviews
Forum
AccountSuchen
News
Spiele
Reviews
Forum
Previews
Reports
Podcasts
Placeholder image
news

Nintendo lässt Emulator für GameCube und Wii von Steam entfernen

von

Alexander Stein

29. Mai 2023
Anzeige
Image 131712

Valve hat den populären GameCube- und Wii-Emulator Dolphin von Steam entfernt, nachdem Nintendo eine Unterlassungsaufforderung erteilt hat. Das berichtet das Entwicklerteam hinter dem Emulator auf seinem Blog.

Im März war der Emulator zum ersten Mal auf Steam aufgetaucht. Um das Open Source-Projekt zugänglicher zu machen, wollten die Entwickler*innen das Programm offiziell auf Steam anbieten. Am 27. Mai kündigte das Team nun aber an, die Veröffentlichung auf unbestimmte Zeit zu verschieben, nachdem Valve Diskussionen mit Nintendo geführt hatte.

Wir wurden von Valve benachrichtigt, dass Nintendo eine Unterlassungserklärung unter Berufung auf den DMCA gegen die Steam-Seite von Dolphin abgegeben hat und Dolphin von Steam entfernt hat, bis die Angelegenheit geklärt ist“, schreibt das Team auf seinem Blog. „Wir untersuchen derzeit unsere Möglichkeiten und werden in naher Zukunft eine ausführlichere Antwort geben“, heißt es weiter.

In der Unterlassungsklage wirft Nintendo Dolphin vor„kryptografische Schlüssel ohne Nintendos Genehmigung zu verwenden und die ROMs zur oder unmittelbar vor der Laufzeit zu entschlüsseln“, wie PC Gamer berichtet. Während die Emulation selbst legal ist, verstößt die Bereitstellung von Möglichkeiten zur Umgehung des Kopierschutzes die geistigen Eigentumsrechte von Nintendo.

Gegenüber Kotaku antwortete ein Nintendo-Sprecher auf Anfrage, dass Nintendo sich verpflichtet hat „die harte Arbeit und die Kreativität von Videospiel-Ingenieuren und -Entwicklern zu schützen“. Weiter heißt es: „Dieser Emulator umgeht auf illegale Weise Nintendos Schutzmaßnahmen und führt illegale Kopien von Spielen aus. Die Verwendung illegaler Emulatoren oder illegaler Kopien von Spielen schadet der Entwicklung und hemmt letztlich die Innovation. Nintendo respektiert die geistigen Eigentumsrechte anderer Unternehmen und erwartet im Gegenzug, dass andere dasselbe tun.“

Nintendo ging zuletzt sehr wirksam gegen Leaks und Missbrauch seiner Spiele und Technologien vor. Nachdem The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom schon Wochen vor vom dem Erscheinungstermin online kursierte, entfernte Nintendo mittels DMCA ein Nintendo Switch-Emulationstool von Github.

kotaku.com

Weitere Meldungen

news

One Piece: Pirate Warriors 4 erhält Switch 2 Edition mit kostenlosem Upgrade – aktuell im Angebot


news

Kirby Air Riders bekommt kombinierbare amiibo-Figuren


news

Hyrule Warriors: Chronik der Versiegelung erhält Koop-Modus und GameShare-Unterstützung


news

Super Mario Bros. Wonder bekommt in Switch 2 Edition neue Inhalte


Anzeige

Trending

News

Super Mario Galaxy + Super Mario Galaxy 2: Neuauflage für die Nintendo Switch & Switch 2 angekündigt

12. September 2025
7

News

Animal Crossing Switch 2 – Gerüchte, Release-Spekulationen und mögliche Features

2. September 2025
0

News

Gamescom 2026: Tickets kaufen – Preise, Vorverkauf und Tipps

25. August 2025
0

News

Pokémon-Legenden: Z-A wird einen kostenpflichtigen DLC erhalten

12. September 2025
1

Anzeige
Nintendo-Online.de
RSSFacebookInstagramYouTubeDiscordBlueskyMastodonThreads
News|Spiele|Reviews|Reports|Previews|Forum
|Impressum|Datenschutz
© 2025, Nintendo-Online.de – alle Rechte vorbehalten.Hier spielt Vielfalt Unterstützer Logo