Während die Wii-Verkäufe in den USA die 20 Millionen Marke durchbrochen haben, und dies in nur 31 Monaten, was die Wii-Konsole zur schnell verkauftesten Konsole in den USA macht, hat Nintendo noch einen weiteren Grund zu Freude:
Im Patentstreit um eine Technologie, mit der unter anderem die Eltern kontrollieren können, welche Videospiele ihre Kinder spielen, gab das Gericht Nintendo recht. Das behauptete Patent von Guardian Media Technologies aus dem Jahre 1988 war nicht von Nintendo verletzt worden. Rick Flamm, Senior VP von Nintendo of America zeigte sich in einer Aussendung erfreut, dass der Rechtsstreit schon in einem sehr frühen Stadium zugunsten Nintendos entschieden worden war.
