Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
AccountSuchen
Placeholder image
Image 87466


Gestern fiel einem Nutzer des NeoGAF-Forums frühzeitig ein Nintendo Switch-Exemplar in die Hände. Im hiervon veröffentlichten Video fanden nun scharfsichtige Beobachter einen Hinweistext, der darauf aufmerksam macht, dass über den eShop erworbene Software mit dem eigenen Nintendo Account verknüpft wird und über diesen auch zurückverfolgt werden kann, welche Software wann heruntergeladen wurde. Zudem soll es möglich sein, bereits erworbene Software nach dem Verknüpfen des Accounts mit einer neuen Konsole, erneut herunterzuladen.

X

Eingebundene Inhalte externer Webseiten werden nicht ohne deine Zustimmung automatisch geladen und dargestellt.

Durch Aktivieren der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden können.

Mehr Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.


Um es euch zu ersparen, beim Versuch den Text zu entziffern die Augen zu überanstrengen, findet ihr nachfolgend den Inhalt des Textes:

Your Nintendo Account contains your Nintendo eShop purchase history and current balance. By re-linking your Nintendo Account after initializing the console, it will be possible to redownload any software or DLC purchased using that account. (Software that has been discontinued may not be available for redownload in some cases.)“


Allerdings ist diese Funktionsweise nicht gänzlich neu und funktioniert ebenso mit über den eShop heruntergeladenen Wii U- beziehungsweise Nintendo 3DS-Spielen. So ist es möglich auf der offiziellen Webseite zum Nintendo Account den Menüpunkt „Account-Aktivitäten“ anzuwählen und hier eine Übersicht sämtlicher heruntergeladener Software zu erhalten. Möchte man diese Software jedoch auf einem anderen Wii U- oder 3DS-System nutzen, muss vorher die Nintendo Network ID vom System getrennt werden, sodass diese für ein neues Gerät zur Verfügung steht. Dieser Vorgang war jedoch mit einer Kontaktaufnahme zum Nintendo-Kundendienst verbunden. Mit Nintendo Switch scheint zumindest dieser Zwischenschritt nun zu entfallen, wodurch der gesamte Prozess angenehmer verlaufen sollte.