Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
News
Spiele
Reviews
Forum
AccountSuchen
News
Spiele
Reviews
Forum
Previews
Reports
Podcasts
Placeholder image
news

Nintendo und Künstliche Intelligenz: Ein vorsichtiger Ansatz im Vergleich zur Konkurrenz

von

Johannes K.

2. Juli 2024
Anzeige
Image 133913

Bild mit KI erstellt

Während viele Technologiekonzerne und Spieleentwickler derzeit stark auf Künstliche Intelligenz setzen, verfolgt Nintendo einen eher zurückhaltenden Ansatz. Dies wurde bei der 84. Jahreshauptversammlung der Aktionäre deutlich, als das Thema KI in der Spieleentwicklung zur Sprache kam.

Nintendos vorsichtige Haltung

Nintendo erkennt das kreative Potenzial von generativer KI an, sieht jedoch auch Herausforderungen, insbesondere in Bezug auf Urheberrechte und die Wahrung der Qualität des Spielerlebnisses. Das Unternehmen betont, dass sie eine flexible Haltung gegenüber neuen Technologien einnehmen möchten, jedoch immer das bestmögliche Spielerlebnis im Vordergrund steht.

Q: I'd like to hear about how Nintendo is using AI.
A: Generative AI can be used for creative purposes, but there are problems related to intellectual property rights. We want to have a flexible attitude, while prioritizing the game experience.

Vergleich zur Konkurrenz

Im Gegensatz dazu haben andere große Spieleunternehmen wie Ubisoft und Electronic Arts bereits begonnen, KI intensiv in ihre Entwicklungsprozesse zu integrieren. Diese Firmen nutzen KI, um Spielwelten zu generieren, Charakterverhalten zu verbessern und sogar um neue Spielkonzepte zu entwickeln. Auch kleinere Studios experimentieren zunehmend mit KI, um innovative Spielerlebnisse zu schaffen und Entwicklungszeiten zu verkürzen.

Qualität vor Quantität

Nintendos Ansatz zeigt, dass sie weiterhin großen Wert auf die Qualität und Einzigartigkeit ihrer Spiele legen, ohne sich vorschnell auf neue Technologien zu stützen. Während andere Unternehmen möglicherweise auf die Effizienz und die neuen Möglichkeiten durch KI setzen, bleibt Nintendo seiner Philosophie treu, das Spielerlebnis an erste Stelle zu setzen.

Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich Nintendos Haltung gegenüber KI in der Zukunft entwickeln wird und ob sie möglicherweise doch noch innovative Wege finden, diese Technologie in ihre Spiele zu integrieren.

In unserer aktuellen Podcast-Episode (Minute 58:31) sprechen wir unter anderem genau über dieses Thema. Hierin erwähnen wir zum Beispiel auch den Ansatz des Entwicklerteams von Candy Crush, die mittels Playtesting-Bot ganze Level optimieren. Hört gerne rein:

Eingebundene Inhalte externer Webseiten werden nicht ohne deine Zustimmung automatisch geladen und dargestellt.

Durch Aktivieren der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden können.

Mehr Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.

Externe Quelle
x.com

Weitere Meldungen

news

One Piece: Pirate Warriors 4 erhält Switch 2 Edition mit kostenlosem Upgrade – aktuell im Angebot


news

Kirby Air Riders bekommt kombinierbare amiibo-Figuren


news

Hyrule Warriors: Chronik der Versiegelung erhält Koop-Modus und GameShare-Unterstützung


news

Super Mario Bros. Wonder bekommt in Switch 2 Edition neue Inhalte


Anzeige

Trending

News

Animal Crossing Switch 2 – Gerüchte, Release-Spekulationen und mögliche Features

2. September 2025
0

News

Gamescom 2026: Tickets kaufen – Preise, Vorverkauf und Tipps

25. August 2025
0

Report

Zeigefreudig: Diese Switch 2-Spiele unterstützen den Mausmodus

22. Mai 2025
3

News

One Piece: Pirate Warriors 4 erhält Switch 2 Edition mit kostenlosem Upgrade – aktuell im Angebot

14. September 2025
0

Anzeige
Nintendo-Online.de
RSSFacebookInstagramYouTubeDiscordBlueskyMastodonThreads
News|Spiele|Reviews|Reports|Previews|Forum
|Impressum|Datenschutz
© 2025, Nintendo-Online.de – alle Rechte vorbehalten.Hier spielt Vielfalt Unterstützer Logo