Auf der E3 gab Nintendo die ersten Entwickler bekannt, die ihre Spiele für Wii U entwickeln werden. Ebenso wurden erste Titel gezeigt, jedoch wurde nach der Konferenz bekannt gegeben, dass es sich um Material von PlayStation 3 und Xbox 360 handelte. Die Begründung lag darin, dass die Spiele sich noch in einem frühen Entwicklungsstadium befanden und daher nicht beeindruckend genug waren.

Aufgrund einer Aussage von Sega kann man darauf schließen, dass dies an den Devkits lag, mit denen die Entwickler derzeit arbeiten. Laut Gary Dunn, Marketing Director bei SEGA Europe, wird Nintendo nämlich in den kommenden Wochen neue Versionen der Entwicklerkonsolen verschicken, die über Leistung und Online-System aufklären sollen.
Es bleibt abzuwarten, wann wir das erste Material eines vollwertigen Wii U-Spiels zu Gesicht bekommen werden. In Anbetracht dessen, dass die Entwickler schon in nächster Nähe mit neuem Equipment versorgt werden, könnte bald erstes Videomaterial verfügbar sein.