Anzeige
Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
News
Spiele
Reviews
Forum
AccountSuchen
News
Spiele
Reviews
Forum
Release-Kalender
Previews
Reports
Podcasts
Placeholder image
news

PM: 3D-Videospiele ohne Spezialbrille auf der Leipziger Buchmesse

von

Alexander Stein

13. März 2011

Am Stand von Tokyopop präsentiert Nintendo die neue mobile Spielekonsole Nintendo 3DS
Vom 17. bis 20. März 2011 wandelt sich Leipzig wieder zum El Dorado für Lesefreunde – und erstmals auch für 3D-Fans, denn der japanische Videospielehersteller Nintendo ist zu Gast auf dem Messestand des Verlages Tokyopop (Halle 2, Stand H403 und H404) und lädt ein, noch vor dessen Marktstart den Nintendo 3DS zu erleben.

Silja Gülicher, Leiterin Pressestelle Nintendo Deutschland und Bildungsreferentin erläutert dazu: Wir freuen uns sehr über die Möglichkeit, hier auf der Leipziger Büchermesse am Stand des Verlagshauses Tokyopop, Besuchern die abwechslungsreichen Welten unserer Handhelds erlebbar machen zu können.“

„Wir freuen uns, Nintendo mit dem Nintendo 3DS exklusiv während der Leipziger Buchmesse 2011 begrüßen zu dürfen“, ergänzt Sam Aminfazli, New Business Manager bei Tokyopop GmbH. „Aber auch ältere Bekannte geben sich ein Stelldichein: Professor Layton und die verlorene Zukunft – der dritte Teil der Erfolgsreihe – wird anspielbar auf dem DSi XL vor Ort bei uns sein. Pünktlich zum Start der Comicserie rund um den beliebten Rätseladventure-Videospielhelden und seinem Gefährten Luke laufen damit am Tokyopop-Stand alle Fäden zusammen.“

Den Höhepunkt der Messepräsenz stellt Nintendos neue mobile Hardware, der Nintendo 3DS, dar. Messebesucher können das Gerät, das dreidimensionales Spielen ohne Spezialbrille ermöglicht, ausgiebig vor dem offiziellen Verkaufsstart am 25. März in Augenschein nehmen und testen. Jedes Exemplar des Nintendo 3DS ist bereits ab Werk mit einer Vielzahl vorinstallierter Spiele ausgestattet: So können mit den integrierten Kameras 3D-Fotos geschossen werden. Die Kamerafunktion kommt auch bei dem Spiel Face Raiders zum Einsatz, wenn es darum geht, drollige Verfremdungen des eigenen Gesichts mit Bällen abzuschießen. Außerdem liegen dem Gerät sechs AR-Karten bei, die Spiele mit erweiterter Realität ermöglichen: Werden sie durch die Außenkameras der Konsole anvisiert, sieht man auf dem Bildschirm plötzlich Videospiel-Charakere, Drachen, geheimnisvolle Kisten und andere fantastische Gebilde direkt vor sich auf dem Tisch auftauchen.

Eine besondere Aktion erwartet die ersten 100 verkleideten Zelda-Fans: Diese werden stereoskopisch, also in 3D, fotografiert und bekommen anschließend ihr 3D-Bild auf einer SD-Karte überreicht. So können sie später das Erinnerungsstück auf ihrem eigenen Nintendo 3DS betrachten.


Nintendo ist derzeit in ganz Deutschland unterwegs, um den Nintendo 3DS zu präsentieren. Dazu fährt Nintendo mit dem Nintendo Truck von einer Großstadt zur nächsten, ist aber auch in Geschäften, wie Media Markt, Saturn oder Gamestop, mit Anspielstationen vor Ort. Näheres findet ihr in unserer News: Nintendo 3DS selbst anspielen - Nintendo gibt Termine bekannt

Image 26544

Weitere Meldungen

news

Geisterhafter Trailer zu SpongeBob Schwammkopf: Giganten der Gezeiten erschienen


news

Wie süß: Kirby Air Riders jetzt mit exklusiven Vorbesteller-Boni


news

Resident Evil: Requiem – Switch-2-Port überzeugt in ersten Previews trotz unerwarteter Entwicklung


news

Nintendo Music fügt Songs aus Princess Peach: Showtime hinzu


Anzeige

Trending

News

Animal Crossing Switch 2 – Gerüchte, Release-Spekulationen und mögliche Features

2. September 2025
0

News

Gamescom 2026: Tickets kaufen – Preise, Vorverkauf und Tipps

25. August 2025
0

News

Resident Evil: Requiem – Switch-2-Port überzeugt in ersten Previews trotz unerwarteter Entwicklung

30. September 2025
1

News

Tokyo Game Show 2025: Alle Spiele von Annapurna Interactive im Überblick

24. September 2025
1

Anzeige
Nintendo-Online.de
RSSFacebookInstagramYouTubeDiscordBlueskyMastodonThreads
News|Spiele|Reviews|Reports|Previews|Forum
|Impressum|Datenschutz
© 2025, Nintendo-Online.de – alle Rechte vorbehalten.Hier spielt Vielfalt Unterstützer Logo