Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
AccountSuchen
Placeholder image

Seit Ende Oktober dürfen Rästelfans zu Professor Layton und die Maske der Wunder greifen. Der neuste Ableger der beliebten Layton-Reihe macht wagte den Sprung auf eine neue Handheldgeneration, die Rede ist hier natürlich vom 3DS. Der Start ist gelungen und der Titel konnte gute Bewertungen absahnen, so vergaben wir in unserem Review 8 von 10 möglichen Punkten. Wer am Spiel interessiert ist und sich in diesem Monat einen 3DS XL gegönnt hat, kann sich das Abenteuer auch gleich kostenlos herunterladen.
Doch nicht nur in der Presse kam Professor Layton und die Maske der Wunder gut an. So wurde nun das Gütesiegel Pädagogisch wertvoll“ verliehen, durch Stil, Umfang und Abwechslungsreichtum. Bereits frühere Layton-Teile erhielten eine solche Auszeichnung. Wie genau es zur Verleihung kam, könnt ihr in der Pressemitteilung nachlesen.

Image 39659


Gütesiegel „Pädagogisch wertvoll“ für Professor Layton und die Maske der Wunder
Rätselspiel überzeugte die Jury durch Stil, Umfang und Abwechslungsreichtum

Bereits zum dritten Mal in Folge wurde ein Titel aus Nintendos Rätsel- und Detektivspiel-Serie mit Professor Layton mit dem Gütesiegel „Pädagogisch wertvoll“ ausgezeichnet. Das begehrte Prädikat ging in der Kategorie „Logisches Denken“ an Professor Layton und die Maske der Wunder. Das Gütesiegel ist das einzige seiner Art in Deutschland, das ausschließlich unter pädagogischen Gesichtspunkten verliehen wird. Es soll Eltern die Auswahl geeigneter Video- und Computerspiele für ihre Kinder erleichtern.

Die Jury aus zwölf Medienwissenschaftlern und Pädagogen fällte ein rundum positives Urteil über Professor Layton und die Maske der Wunder: „Wie bereits in den vorigen Teilen werden Spiel- und Rätselelemente auf ansprechende Weise miteinander verknüpft.“ Auch die stimmungsvolle Atmosphäre des Spiels überzeugte die Tester, „aufgrund des detailreichen Comicstils, der angenehmen und unaufdringlichen Erzählstimme und zahlreicher Zwischensequenzen.“ Nicht zuletzt hebt das Gremium den Spielumfang lobend hervor: „Die zahlreichen Rätsel, bei deren Lösung unterschiedliche Kompetenzen gefördert werden, machen das Spiel zu einem abwechslungsreichen Erlebnis und motivieren über einen längeren Zeitraum.“

Sein jüngstes Abenteuer führt Professor Layton und seinen Gehilfen Luke in die Stadt Monte d’Or. Dort treibt ein maskierter Gentleman sein Unwesen, unter anderem indem er Menschen in Stein verwandelt. Um hinter sein Geheimnis zu kommen, müssen die Spieler nicht weniger als 150 Rätsel lösen und tief in die Vergangenheit von Professor Layton eintauchen. Die Auszeichnung in der Kategorie „Logik“ ist also redlich verdient.

Professor Layton und die Maske der Wunder setzt eine gute Tradition fort. Denn das Gütesiegel, das 2010 erstmals vergeben wurde, ging an alle seither erschienenen Spiele der Serie, an Professor Layton und die Schatulle der Pandora ebenso wie anProfessor Layton und der Ruf des Phantoms. Darüber hinaus sind Wii Fit Plus undWii Sports Resort, zwei der beliebtesten TV-gebundenen Nintendo-Titel, damit prämiert worden.

Initiatoren des Gütesiegels sind das gemeinnützige ComputerProjekt Köln e.V. und der Bundesverband des Spielwaren-Einzelhandels e.V. (BVS). Nähere Informationen gibt es im Internet unter games-wertvoll.de

Galerie

Image 39595
Image 39596
Image 39597
Image 39598
Image 39599
Image 39600
Image 39601
Image 39602
Image 39603
Image 39604
Image 39605
Image 39606
Image 39607
Image 39608
Image 39609
Image 39610
Image 39611
Image 39612
Image 39613
Image 39614
Image 39615
Image 39616
Image 39617
Image 39618
Image 39619
Image 39620
Image 39621
Image 39622
Image 39623
Image 39624
Image 39625
Image 39626
Image 39627
Image 39628
Image 39629
Image 39630
Image 39631
Image 39632
Image 39633
Image 39634
Image 39635
Image 39636
Image 39637
Image 39638
Image 39639
Image 39640
Image 39641
Image 39642
Image 39643
Image 39644
Image 39645
Image 39646
Image 39647
Image 39648
Image 39649
Image 39650
Image 39651
Image 39652
Image 39653
Image 39654
Image 39655
Image 39656
Image 39657
Image 39658
Image 39659
Image 39660
Image 39661
Image 39662