Anzeige
Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
News
Spiele
Reviews
Forum
AccountSuchen
News
Spiele
Reviews
Forum
Release-Kalender
Previews
Reports
Podcasts
Placeholder image
news

PM: Nintendo verstärkt europäisches Team gegen Raubkopierer

von

Philipp

31. August 2009

Pressemitteilung: Nintendo verstärkt europäisches Team gegen Raubkopierer
Neil Boyd wird Berater für Europa gegen Software-Piraterie

Nintendo intensiviert seine Bemühungen im Kampf gegen Raubkopien von Videospielen und verstärkt sein europäisches Team, das gegen Software-Piraterie vorgeht: Der Brite Neil Boyd wird Berater im Bereich Raubkopien für den europäischen Raum.

Boyd war zuvor bei Warner Brothers als Director, EMEA Anti-Piracy Counsel, und hier zuständig für die unternehmensweite Entwicklung und Umsetzung von Strategien für den Kampf gegen Urheberrechtsverletzungen bei Filmen, TV- und Unterhaltungsinhalten des Unternehmens; dies umfasste sowohl das Internet als auch die Gebrauchsgüter. Vor seiner Zeit bei Warner Brothers vertrat Boyd als Rechtsberater beim IFPI Secretariat London (International Federation of the Phonographic Industry) die Interessen von internationalen Plattenfirmen. Er betreute Zivilprozesse gegen Raubkopie-Plattformen im Internet und gegen Vervielfältiger an so unterschiedlichen Orten wie Brasilien, den Philippinen, Russland, Taiwan, Italien oder Hong Kong.

Boyd wird in seiner neuen Tätigkeit bei Nintendo von den Rechtsberatern Jonathan Tully und Matthias Damm unterstützt. Tully stößt von der Kanzlei Bristow Solicitors zu Nintendo, wo er für die Business Software Alliance Maßnahmen gegen Urheberrechtsverletzungen koordinierte. Tully arbeitete zuvor für Universal Music und United News & Media. Damm kommt vom Institut für Informationsrecht der Universität Karlsruhe, wo er im Bereich Informations- und Internetrecht lehrte und Forschungsprojekte unterstützte.

Jodi Daugherty, Senior Director for Anti-Piracy bei Nintendo, erklärt: "Die Gründung eines europaübergreifenden Teams gegen Software-Piraterie zeigt, wie ernst Nintendo die Bedrohung durch Raubkopien nimmt. Wir streben massive Maßnahmen gegen Kriminelle an, die aus einer Verletzung der Rechte der Spieleentwickler Kapital schlagen wollen. Wir freuen uns, dass wir ein Team mit einer so breit gefächerten Erfahrung im Kampf gegen Software-Piraterie zusammen bringen konnten. Neil, Jonathan und Matthias bringen ein großes Fachwissen mit, was Maßnahmen gegen Raubkopierer im Internet und im Bereich der physischen Medien angeht. Sie haben bereits mit unterschiedlichen Industrieverbänden im Zusammenhang mit Sicherheitsmaßnahmen für Inhalte und Kommunikations-Aspekte bezüglich Software-Piraterie zusammengearbeitet."

Weitere Meldungen

news

Atlus erklärt: Darum erscheint Persona 3 Reload nur für Switch 2


news

Konami lüftet das Geheimnis: MGS Master Collection Vol. 2 bestätigt


news

Final Fantasy VII Remake: Beleuchtung als Gamechanger auf Switch 2


news

Geisterhafter Trailer zu SpongeBob Schwammkopf: Giganten der Gezeiten erschienen


Anzeige

Trending

News

Animal Crossing Switch 2 – Gerüchte, Release-Spekulationen und mögliche Features

2. September 2025
0

News

Final Fantasy VII Remake: Beleuchtung als Gamechanger auf Switch 2

4. Oktober 2025
0

News

Konami lüftet das Geheimnis: MGS Master Collection Vol. 2 bestätigt

4. Oktober 2025
1

News

Gamescom 2026: Tickets kaufen – Preise, Vorverkauf und Tipps

25. August 2025
0

Anzeige
Nintendo-Online.de
RSSFacebookInstagramYouTubeDiscordBlueskyMastodonThreads
News|Spiele|Reviews|Reports|Previews|Forum
|Impressum|Datenschutz
© 2025, Nintendo-Online.de – alle Rechte vorbehalten.Hier spielt Vielfalt Unterstützer Logo