Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
AccountSuchen
Placeholder image

Gestern kündigte SEGA mit Sonic Boom den neuesten Teil der Serie um den schnellsten Igel der Welt exklusiv für Wii U und 3DS an. Doch hinter Sonic-Boom steckt noch mehr: Geplant sind nämlich außerdem eine Fernsehserie sowie neue Spielzeuge. Die gesamte Franchise-Strategie zu Sonic Boom sowie offizielle Informationen zu dem Spiel fasste SEGA nun in einer Pressemitteilung zusammen.

SONIC BOOM: SEGA GIBT MULTIPLATFORM-FRANCHISE-STRATEGIE FÜR SONIC THE HEDGEHOG BEKANNT


LONDON & SAN FRANCISCO –
6. Februar 2014


Seit mehr als zwei Jahrzehnten gehört Sonic zu den größten
Videospiel-Helden weltweit – mit über 70 Spielen, vier
Zeichentrickserien
und zahlreiche Merchandise-Produkten, die unter seinem Namen
veröffentlicht wurden. Dieses Jahr gibt SEGA® voller Freude die
Erweiterung des Sonic-Universums bekannt: Hinter Sonic Boom verbirgt
sich ein neuer Look für Sonic und seine Freunde, eine komplett
computeranimierte Fernsehserie, neue Videospiele für Wii U und Nintendo
3DS und eine neue Spielzeug-Linie. Die kreativen und treibenden Kräfte
hinter diesen Produkten arbeiten dabei mit SEGA zusammen, um im Rahmen
der globalen Sonic Boom™-Kampagne neue und
alte Fans auf allen Kanälen zu unterhalten und zu begeistern.


Zur
visuellen Identität von Sonic Boom gehören Charaktere, deren Design die
Fähigkeiten und Persönlichkeit der jeweiligen
Figur reflektiert und dabei trotzdem die Werte und Identität des
Sonic-Brands beibehält. Die prächtigen Welten der TV-Serie und des
Spiels verfügen dabei über eine gemeinsame Handlung, teilen sich
Kulissen und greifen die enge Zusammenarbeit zwischen Videospiel,
Fernsehserie und allen beteiligten Partnern auf.


Die
Sonic Boom-Serie, die von SEGA of America Ltd. Und OuiDO! Productions
koproduziert wird, feiert ihre Premiere in
den USA im Cartoon Network, Details zur deutschen Erstausstrahlung
werden demnächst bekanntgegeben. Die Serie besteht aus insgesamt 52
Einzelfolgen mit einer Dauer von je elf Minuten. Jede Folge beginnt
dabei mit einer kurzen, charakterbasierten Einführung
und mündet dann in einer Story über die Rettung der Welt, Roboterkämpfe
und vieles mehr.


Das
Sonic Boom-Videospiel dient als Prequel zu den Geschichten, die in der
Fernsehserie erzählt werden und setzt im
Vergleich zu vorhergegangen Sonic-Spielen auf eine völlig neue
Spielerfahrung und stellt gemeinschaftliches Gameplay in den
Vordergrund. Das in Kalifornien von Big Red Button Entertainment (Wii U)
und Sanzaru Games (Nintendo 3DS) in Zusammenarbeit mit Sonic
Team entwickelte Spiel ist dabei der dritte Titel, der im Rahmen einen
Exklusiv-Deals von Nintendo® veröffentlicht wird. Sonic Boom nutzt die
innovative Hardware von sowohl Wii U als auch Nintendo 3DS und
kombiniert diese mit traditionellen Sonic-Elementen
wie der hohen Spielgeschwindigkeit. Das Spiel setzt außerdem auf
Erforschung, Auseinandersetzungen und die neue Enber-Beam-Spielmechanik,
die die Welt von Sonic Boom auf völlig neue Art und Weise erleben
lässt.


Sonic
Boom wird von einem globalen Lizenz- und Merchandise-Programm begleitet
– die Hauptrolle übernimmt dabei der
neue Hauptspielzeugpartner TOMY. Das Spielzeug-Portfolio von TOMY setzt
dabei auf den neuen Look der Figuren und wie diese miteinander
interagieren. Außerdem greifen die Spielzeuge die Funktionen und Inhalte
der Serie und Videospiele auf. TOMY entwickelt ein
umfangreiches Portfolio an Spielzeug in allen relevanten Kategorien wie
Plüsch- und Actionfiguren, ferngesteuertes Spielzeug, Fahrzeuge und
weitere Neuheiten. Sonic-Fans und Sammler dürfen sich auf ein
hochwertiges Spielzeug-Sortiment mit Features wie Licht,
Sound, Bewegungsaktivierung und Action-Funktionen freuen. SEGA wird
außerdem eine breite Palette an Produkten lizensieren, darunter neben
Spielzeug auch Kleidung, Bücher und Magazine, Accessoires, Essen und
Trinken und noch viel mehr – es handelt sich um die
größte Lizenz-Initiative, die von SEGA in den letzten Jahren
unternommen wurde. SEGA wird neben dem Fokus auf neue Lizenzen rund um
das neue Programm auch weiterhin mit den bisherigen Partnern, die über
die Jahre mit Sonic großartige Erfolge feiern konnten,
arbeiten.


SEGA
schaut immer nach Möglichkeiten, Fans von Sonic, egal ob alt oder neu,
neue Inhalte zu bieten“, so Hiroyuki Miyazaki,
Chief Content Officer für Sonic bei SEGA. „Die unterschiedlichen Teile
des Sonic Boom-Projekts, wie der einzigartige Look, die Mischung von
Comedy und Action und die Ausrichtung auf das komplette Ensemble mit
Sonic als Star, bieten den Leuten einen neuen Teil
im Sonic-Universum, den sie erforschen und genießen können und der
dabei neu aber gleichzeitig auch vertraut ist.“


Sonic
the Hedgehog hatte im Juni 1991 seinen ersten Auftritt als
Videospielcharakter und wurde schnell zur Ikone vieler
Spieler. Der sich über seine Geschwindigkeit und seinen coolen Auftritt
definierende Held wuchs schnell zum weltweiten Phänomen heran und kommt
inzwischen auf über 140 Millionen verkaufte und heruntergeladene Spiele
auf Konsole, PC, mobilen Geräten und Tablets.
Außerdem konnte Sonic in vielen Bereichen wie Spielzeug, Kleidung,
Comics und Fernsehserien große Erfolge feiern.


Die Sonic Boom-Fernsehserie ist eine Koproduktion von SEGA of Amercia Ltd. und OuiDO! Productions. Ausführende Produzenten
der Sendung sind Evan Baily, Donna Friedman Meir und Jane McGregor für SEGA und Sandrine Nguyen und Boris Hertzog von OuiDO!.

Image 51345
Werbung