Pressemeldung: Sunflex Europe kündigt Wii XL+ Serie an
Erste Wii Remote mit integriertem Wii Motion Plus erscheint noch zum Weihnachtsgeschäft
Iserlohn, 03. Sep. 2009. Die Zubehörspezialisten von Sunflex Europe, bekannt durch innovatives Zubehör und Peripherien für alle gängigen Spielkonsolen und den PC, kündigen noch zum Weihnachtsgeschäft 2009 die XL+_Serie für Nintendos Wii an. Charakterisierend für die neue Serie ist das Built-in Motion Plus Feature.
So ist in der neuen Premium Remote XL + das bekannte Add-On, welches noch intensivere Spielkontrolle in Topsellern wie Wii Sports Resort“ ermöglicht, direkt in die Remote integriert, so dass kein weiterer Aufsatz nötig ist. Des Weiteren verfügt die Remote XL+ über einen integrierten Akku, welcher bequem via USB-Kabel geladen werden kann, sowie einen externen Sync Button. Die Remote XL+ ist ab 15. 11. 2009 zum Preis von 49,99€ (UVP) europaweit erhältlich und kommt inklusive zweiter Handgelenksschlaufe, aufladbarer Akkus und USB-Kabel.
Der Premium Wireless Motion XL+ hingegen sorgt für kabelloses Spielvergnügen mit dem Nunchuk. Die XL+-Version zeichnet sich zusätzlich dadurch aus, dass im Empfänger des Gerätes die Wii-Motion-Plus-Funktion bereits integriert ist, so dass der Kauf von Wii Motion Plus separat nicht mehr nötig ist. Wie auch die Remote XL+ verfügt der Wireless Motion XL+ über einen integrierten Akku, welcher via USB geladen werden kann. Ein separater Ein- und Ausschalter sorgt zudem dafür, dass das Gerät abgeschaltet werden kann, um die Batterien zu schonen. Der Wireless Motion XL+ ist ab 15.11.2009 zum Preis von 29,99€ (UVP) europaweit erhältlich und kommt inklusive aufladbarer Akkus und USB-Kabel.
„Wir freuen uns, unseren Kunden auch weiterhin innovatives Zubehör bieten zu können, welches über das übliche Angebot hinausgeht. Mit der XL+_Serie wurde die logische Konsequenz aus der Marktentwicklung der letzten Monate gezogen und der Käufer erhält innovatives und praktisches Zubehör aus einer Hand, ohne sich mehrere Zubehörartikel zusammenkaufen zu müssen“, sagt Mike Steup, Geschäftsführer der Sunflex Europe GmbH.
