Anzeige
Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
News
Spiele
Reviews
Forum
AccountSuchen
News
Spiele
Reviews
Forum
Release-Kalender
Previews
Reports
Podcasts
Placeholder image
news

PM: Zelda-Konzert am 25. Oktober in London

von

Thomas Reiher

4. August 2011

Nintendo hat heute angekündigt, dass es am 25. Oktober dieses Jahres in London das versprochene Konzert zu The Legend of Zelda geben wird. Dabei handelt es sich leider um den einzigen Termin in Europa. Nähere Informationen findet ihr in der folgenden Pressemitteilung:

Zum Jubiläum 25 Jahre The Legend of Zelda“ spielt ein Symphonieorchester auf

Musik aus der Kultserie erklingt im legendären Londoner Hammersmith Apollo

Nintendo begeht das 25-jährige Jubiläum seiner wohl berühmtesten Abenteuerspiel-Serie besonders stilvoll: Am 25. Oktober gastiert die ‚The Legend of Zelda 25th Anniversary Symphony Concert Tour’ in der legendären Konzerthalle HMV Hammersmith Apollo in London. Bei seinem einzigen Auftritt in Europa spielt ein Symphonieorchester die beliebtesten Melodien aus The Legend of Zelda. Sie wurden von Nintendos Starkomponist Koji Kondo und seinem Team selbst ausgewählt. Konzertkarten sind vom 8. August 2011 an über www.ticketmaster.co.uk und www.zelda-symphony.com zu Preisen ab £ 33,75 erhältlich.

„Die Reihe The Legend of Zelda ist berühmt für ihre wunderschöne Musik“, sagt Laurent Fischer, Managing Director Marketing & PR von Nintendo of Europe. „Wir sind absolut begeistert, dass wir die eingängigsten Melodien der Kultserie aus 25 Jahren damit feiern können, dass ein Symphonieorchester sie lebendig werden lässt. Das Konzert in London ermöglicht es Fans aus ganz Europa, zusammenzukommen, ihre Begeisterung für Zelda auszudrücken und Zeugen einer wirklich einzigartigen Aufführung zu werden.“

Das mit 70 Musikern besetzte Orchester wird begleitet von einem Chor und bietet neue Arrangements zahlreicher Melodien aus der Geschichte der Spielserie. Veranstalter ist die Jason Michael Paul Productions, Inc., die bereits „PLAY! A Video Game Symphony“ produziert und eine Welttournee mit Musik aus Videospielen unternommen hat. „Die ‚The Legend of Zelda 25th Anniversary Symphony Concert Tour’ bringt eine der spannendsten und traditionsreichsten Videospielserien in die Konzertsäle“, sagt Produzent Jason Michael Paul. „Dieses Ereignis dürften sich weder Spiele-Fans noch Musikliebhaber entgehen lassen.“

Als weiteren Beitrag zum Jubiläum hat Nintendo kürzlich The Legend of Zelda: Ocarina of Time 3D veröffentlicht, eine vollständig überarbeitete Fassung eines Klassikers der Serie. Das Spiel glänzt mit plastischen 3D-Grafiken, zusätzlichen Herausforderungen und einer brandneuen Steuerung, welche die Funktionen des tragbaren Nintendo 3DS optimal nutzt. Obendrein feiert die Reihe mit The Legend of Zelda: Skyward Sword noch vor Jahresende ihre Premiere auf der TV-Konsole Wii. Genau wie Serienheld Link sein magisches Schwert, so schwingen die Spieler jetzt die Wii-Fernbedienung Plus, um Prinzessin Zelda zu befreien. Bis zum Ende des Jahres dürfen sich die Zelda-Freunde noch auf viele weitere Jubiläumsaktionen freuen.


Image 29309

Weitere Meldungen

news

Wie süß: Kirby Air Riders jetzt mit exklusiven Vorbesteller-Boni


news

Resident Evil: Requiem – Switch-2-Port überzeugt in ersten Previews trotz unerwarteter Entwicklung


news

Nintendo Music fügt Songs aus Princess Peach: Showtime hinzu


news

EA-Übernahme für 55 Milliarden US-Dollar bestätigt


Anzeige

Trending

Review

Vom anderen Stern? Super Mario Galaxy + Super Mario Galaxy 2 im Test

30. September 2025
2

News

Animal Crossing Switch 2 – Gerüchte, Release-Spekulationen und mögliche Features

2. September 2025
0

News

Resident Evil: Requiem – Switch-2-Port überzeugt in ersten Previews trotz unerwarteter Entwicklung

30. September 2025
1

Episode

Von Patenten & Präsidenten: Nintendo im Fokus, State of Play & Borderlands 4 – Savegame #47

1. Oktober 2025
0

Anzeige
Nintendo-Online.de
RSSFacebookInstagramYouTubeDiscordBlueskyMastodonThreads
News|Spiele|Reviews|Reports|Previews|Forum
|Impressum|Datenschutz
© 2025, Nintendo-Online.de – alle Rechte vorbehalten.Hier spielt Vielfalt Unterstützer Logo