Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
AccountSuchen
Placeholder image
Image 90970

Pokémon GO hat zwar den gigantischen Hype hinter sich gelassen, dennoch machen sich noch jeden Tag zahlreiche Spieler auf den Weg, um ihren Pokédex zu vervollständigen. Dabei spielen jedoch nicht alle nach den Regeln von Niantic und bedienen sich zusätzlicher Software, um den Standort von Pokémon genau bestimmen zu können oder sich im Spiel zu bewegen, während man selber sitzen bleibt. Nun haben die Macher eine neue Bestrafung für diese Spieler eingeführt.

Image 90969

Wie es scheint, werden zahlreiche Pokémon nicht angezeigt, wenn die App erkennt, dass man schummelt. Das berichten zahlreiche Nutzer auf Reddit. Die nach einer entsprechenden Warnung nun deutlich weniger der Monster sehen können. Während häufigere Erscheinungen wie Rattfratz oder Taubsi noch auftauchen, braucht man gar nicht erst nach Amonitas, Bisasam, allen Entwicklungen sowie zahlreiche weitere suchen. Hier haben die Nutzer bereits eine Liste zusammengetragen, die bisher jedoch noch nicht vollkommen sicher bestätigt werden kann. Zudem ist es auch möglich, dass es regionale Unterschiede dabei gibt.

Bisher hat sich Niantic noch nicht zu den Behauptungen über sogenannte Shadowbans geäußert. Die Entwickler kämpfen aber schon lange gegen Cheater und haben bereits in der Vergangenheit mehrere Accounts gesperrt. Ob die neueste Maßnahme dabei hilft, das Problem aus der Welt zu schaffen, wird sich in den nächsten Wochen herausstellen.

Weitere Infos

412849299577d5a8ceaa9b8-75964473

Pokémon GO (Android/iOS)

App
Publisher: Nintendo
Genre: Simulation
USK: ab 6 freigegeben
Release: 13. Juli 2016