
Nach vielen Wochen voller Teaser hat Niantic nun angekündigt, dass noch heute die ersten Pokémon der Einall-Region in Pokémon GO auftauchen werden. Diese feierten ihr Debüt in Pokémon Schwarze Edition und Pokémon Weiße Edition und werden somit die bereits große Vielfalt des Spieles erweitern.
Eingebundene Inhalte externer Webseiten werden nicht ohne deine Zustimmung automatisch geladen und dargestellt.
Durch Aktivieren der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden können.
Mehr Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.
Zu den bestätigten Kreaturen gehören Serpifeu, Floink, Ottaro Nagelotz, Yorkleff, Feiliou, Dusselgurr, Elezeba sowie weitere, aber nicht alle Pokémon der fünften Generation. In Raid-Kämpfen können Spieler zudem Yorkleff, Nagelotz und Klikk herausfordern, während letzterer ausschließlich in diesen fangbar ist, während die anderen beiden in schillernder Form auftauchen können. Zudem wird es einige Pokémon geben, die nur in bestimmten Regionen auftauchen.
- Asien-Pazifik: Vegimak
- Europa, Naher Osten, Afrika und Indien: Grillmak
- Amerika und Grönland: Sodamak
- Westliche Hemisphäre: Furnifraß
- Östliche Hemisphäre: Fermicula
Zudem gibt es nun bei Forschungsdurchbrüchen ein neues Entwicklungsitem, den Einall-Stein. Mit diesem lassen sich einige Monster wie Laternecto weiterentwickeln. Zuletzt wurde enthüllt, welche Wesen sich ausbrüten lassen.
- 2-km-Eier: Nagelotz, Yorkleff, Felilou, Dusselgurr
- 5-km-Eier: Serpifeu, Floink, Ottaro, Elezeba, Rotomurf, Tarnpignon
- 10-km-Eier: Kastadur, Klikk, Lichtel, Golbit, Kapuno
Weitere Infos
