
Niantic hat über Nacht ein neues Update für Pokémon GO bereitgestellt, das mit einigen Änderungen aufwartet. So kehrt beispielsweise der Batteriesparer zurück, nachdem er aufgrund von Fehlern vorübergehend entfernt wurde. Hält man sein Handy kopfüber, wird der Bildschirm schwarz und spart so Energie. Für viele allerdings deutlich interessanter, dürfte die neue Radar-Funktion sein.
Niantic experimentiert mit einem neuen Radar, das allerdings noch nicht für alle Nutzer verfügbar zu sein scheint. Außerdem hat Niantic keine genauen Angaben zur Funktionsweise des Radars gemacht. Nutzer auf Reddit haben allerdings bereits einige Informationen zusammentragen können. So zeigt das neue Radar keine doppelten Pokémon mehr an und aktualisiert sich alle 15 Sekunden. Befindet sich ein Pokémon innerhalb eines Umkreises von etwa 200 Metern, taucht es unter "Gesichtete Pokémon" auf. Sind Spieler und Pokémon voneinander zu weit entfernt, wird das Pokémon aus der Ansicht entfernt.

Die größte Änderung ist allerdings, dass nun auch Pokéstops angezeigt werden, wenn sich ein Pokémon in dessen Nähe befindet. Wählt man ein solches Pokémon aus, zoomt man aus der Karte heraus und um das Pokémon erscheint auf der Karte ein pinker Kreis, sodass man es ausfindig machen kann. Ist das Pokémon geflohen, bevor man es fangen konnte, erscheint eine entsprechende Benachrichtigung.
Eingebundene Inhalte externer Webseiten werden nicht ohne deine Zustimmung automatisch geladen und dargestellt.
Durch Aktivieren der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden können.
Mehr Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.
Abseits dessen gibt es noch viele weitere Funktionen. So erkennt das Spiel nun, wenn man sich mit hoher Geschwindigkeit beispielsweise im Auto fortbewegt und blendet daraufhin eine Warnung ein. So möchte Niantic wohl gegen das Spielen am Steuern vorgehen. Mit einer Bestätigung, dass man nicht fährt, kann man diese Warnung allerdings wieder ausblenden.
Zusätzlich wurden die Curveballs verbessert, Fehler des EP-Systems ausgemerzt und Probleme mit den Medaillen ausgemerzt. Außerdem darf man als Spieler nun einmalig seinen Nickname ändern. Wer seinen Spielernamen also bereits bereut, bekommt die Chance diesen Fehler zu revidieren.
Weitere Infos
