Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
AccountSuchen
Placeholder image
Image 129555

Game Freak und die Pokémon Company haben in einem Livestream neue Details zu den kommenden Spielen Pokémon Karmesin & Purpur vorgestellt. In einem neuen Trailer wurden verschiedene Aspekte des Spiels gezeigt, bevor im Anschluss genauere Details verraten wurden.

YouTube

Eingebundene Inhalte externer Webseiten werden nicht ohne deine Zustimmung automatisch geladen und dargestellt.

Durch Aktivieren der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden können.

Mehr Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.

Erneut wurde hervorgehoben, dass Pokémon Karmesin & Purpur die ersten Pokémon-Spiele im Open World-Stil sein werden. Das heißt, dass man die gesamte Spielwelt der Region Paldea erkunden kann, ohne in verschiedene Abschnitte wechseln zu müssen. Dies hat auch eine Auswirkung auf die Handlung der Spiele.

Als Schüler oder Schülerin an der Paldea-Akademie, begibt man sich auf die "Schatzsuche", eine besondere Projektarbeit. Die Schatzsuche scheint aus insgesamt drei Handlungen zu bestehen. In einer dieser Handlungen geht es wie in früheren Spielen darum zum Pokémon Champ zu werden und acht Arenaorden zu sammeln. Allerdings ist die Reihenfolge der Arenen nicht länger vorgeschrieben und kann von Spielenden selbst gewählt werden. Details zu den anderen beiden Stories gab es noch nicht.

Image 129560

Während der Reise durch Paldea, wird man auf verschiedenste Charaktere treffen. Dazu zählen Professorin Antiqua und Professor Futurus, der Akademie-Direktor Clavel, der Biologie-Lehre Jim, aber auch Klassenkameraden wie Pepper oder die kampferprobte Freundin Nemila.

Als Fortbewegungsmittel stehen die legendären Pokémon Koraidon und Miraidon bereit, die auch die Cover der Spiele zieren werden. So dienen sie entweder an Land als Reittier, im Wasser als Schwimmhilfe, an Wänden zum Klettern oder in der Luft zum Fliegen. Wann und wie man die legendären Pokémon im Spiel gelangen wird, wurde aber noch nicht verraten.

Image 129559

Abseits dessen wurden auch neue Pokémon vorgestellt. So erhält das aus der zweiten Generation bekannte Pokémon Felino eine Paldea-Form, das nicht im Wasser sondern an Land lebt. Gänzlich neu sind die Pokémon Hefel und Kolowal.

Wie auch in anderen Regionen, wird die Paldea-Region von einem besonderen Phänomen beherrscht. Dank der Terakristallisierung fangen Pokémon im Kampf an wie Edelsteine zu glänzen. Dies verstärkt nicht nur ihre Attacken, sondern kann auch dazu führen, dass Pokémon ihre Typen ändern. Einhergehend wird der sogenannte Tera-Typ eingeführt, der bestimmt, welchen Typ das Pokémon bei der Terakristallisierung annimmt. Das gleiche Pokémon kann unterschiedliche Tera-Typen haben. Alle in der Paldea-Region lebenden Pokémon sollen zur Terakristallisierung in der Lage sein.

Image 129558

Eine gute Möglichkeit, um an Pokémon mit seltenen Tera-Typen zu gelangen, sind Tera-Raids. Hier kann man sich mit wahlweise drei Freunden zusammenschließen, um in einem Raid-Kampf besonders starke Pokémon zu bekämpfen. Gewinnt das Team, erhält man am Ende die Chance das besiegte Pokémon zu fangen. Auch die Freundeskreis-Funktion wurde erneut vorgestellt, die es erlaubt die Spielwelt im Koop-Modus mit bis zu drei Mitspielern online zu erkunden.

Image 129557

Mehr Informationen zu den neu vorgestellten Funktionen, erfährt man auf der offiziellen Webseite der Spiele. Pokémon Karmesin & Purpur erscheinen am 18. November für Nintendo Switch. Wer eines der Spiele vorbestellt, erhält ein besonderes Pikachu mit der Attacke Fliegen und dem Tera-Typ Flug.