Mit Musicverse: Electronic Keyboard aus dem Nintendo eShop können sich seit kurzem Hobby-Komponisten auf ihrem Nintendo 3DS austoben. Das Musikprogramm erlaubt es euch, mithilfe verschiedener Instrumente und automatischer Begleitungen eure Lieblingsmelodien aufzunehmen oder selbst Stücke zu erstellen und diese dann mit Freunden im Miiverse, auf Facebook oder auf Twitter zu teilen. Um allen Interessierten zu zeigen, wie Musicverse: Electronic Keyboard funktioniert, hat Abylight mit Tsukasa Tawada einen sehr renommierten Komponisten mit dieser Aufgabe betraut.
Tawada war an der Tongestaltung von vier Dragon Quest-Spielen beteiligt und hat außerdem an der Komposition von Musikstücken für verschiedene Pokémon-Spinoffs mitgearbeitet. Zuletzt bereicherte er Pokémon Shuffle und Harvest Moon: Das verlorene Tal mit seinen Melodien. Das folgende Video zeigt seine ersten Schritte in Musicverse: Electronic Keyboard, bevor er mit Tokyo Polka“ seine eigens für den Titel kreierte Komposition präsentiert. Das vollständige Stück können sich Besitzer von Musicverse: Electronic Keyboard übrigens mithilfe des QR-Codes am Ende des Videos ansehen.
Eingebundene Inhalte externer Webseiten werden nicht ohne deine Zustimmung automatisch geladen und dargestellt.
Durch Aktivieren der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden können.
Mehr Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.

Weitere Infos
