Im November erscheinen die langersehnten Pokémon-Remakes Omega Rubin und Alpha Saphir für den Nintendo 3DS. Nachdem die letzten Teile der Pokémon-Reihe, die vor einem Jahr erschienenen X und Y, dreieinhalb Jahre in der Mache waren (wir berichteten), stellt sich nun die Frage, wie lang die Entwicklung der beiden Neuauflagen andauerte.
In einem Interview äußerte sich zu dieser Frage Shigeru Ohmori, der Director der beiden Remakes, der zuvor als Planungsleiter von X und Y fungierte. Er sei von Pokémon-Produzent und Chefentwickler Junichi Masuda am 21. November 2012, also exakt zehn Jahre nach der Veröffentlichung von Rubin und Saphir, als Director des Remake-Projektes eingesetzt worden.
Während der Endphase der Entwicklung von X und Y erarbeitete das Team das Konzept der beiden Remakes. Die eigentliche Entwicklungsphase begann schließlich, nachdem die Arbeiten an den beiden vorherigen Spielen abgeschlossen waren. Somit waren Omega Rubin und Alpha Saphir insgesamt gut zwei Jahre in der Mache, die eigentliche Entwicklungsphase aber dauerte ein Jahr an.
Zuletzt habe das Entwicklerteam von Game Freak übrigens 100 Personen umfasst. Das gesamte Team hinter X und Y war laut einer älteren Aussage Masudas zwar um die 500 Mann groß – in diese Zahl bezog Masuda damals jedoch auch Unterstützer, Lokalisierer und Publishermitarbeiter ein, sodass diese Zahlen nicht miteinander zu vergleichen sind.

Weitere Infos
