Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
AccountSuchen
Placeholder image

Mit einem neuen Trailer und einem Update der offiziellen Webseite wurden wieder zahlreiche Informationen und Neuigkeiten zu den beiden Editionen Pokémon X und Pokémon Y veröffentlicht.
Den Anfang macht die erste Entwicklungsstufe der Starter-Pokémon. Das Pflanzen-Pokémon Igamaro entwickelt sich zu Igastarnish, das mit Lehmschuss die Initiative des Gegners senken und sich gegen Feuer-Pokémon behaupten kann. Der Feuer-Starter Fynx wird zu Rutena. Mit Psychoschock kann Rutena Pokémon mit einer hohen Spezial-Verteidigung das Leben schwer machen. Das Wasser-Pokémon Froxy entwickelt sich zu Amphizel. Wie praktisch, dass es Sprungfeder erlernen kann und somit auch gegen Pflanzen-Pokémon eine Chance hat.

Image 46311

Mit der Einführung von Boutiquen und dem Salon im Spiel kann man nun den eigenen Charakter auch selbst gestalten. Dein Outfit, deine Frisur sowie Hüte, Schuhe und Accessoires lassen sich in diesen Läden wechseln und dann im PSS über ein Icon anzeigen. Boutiquen gibt es in vielen Städten, wobei jede Stadt einen eigenen Stil hat. Im Trainer-Promo-Studio kann man sogar ein eigenes Promovideo drehen.

Image 46337

Gleichzeitig wurde die zweite Mega-Form von Mewtu angekündigt. Mit Mega-Stein Mewtunit X kann Mewtu zu Mega-Mewtu X werden, das größer als Mega-Mewtu Y ist und auf seine muskelbepackten Arme setzt. Entsprechend benötigt man Mega-Stein Mewtunit Y, um die bereits bekannte Mega-Form Mega-Mewtu Y zu bekommen.

Image 46281

Wenn wir schon einmal bei Mega-Entwicklungen sind: Auch Knakrack bekommt eine entsprechende Form spendiert und kann zu Mega-Knakrack werden, das über stark erhöhte Angriffs- und Spezial-Angriffs-Werte verfügt.

Image 46275

An neuen Pokémon mangelt es dieses Mal jedoch auch nicht. Das Pudel-Pokémon Coiffwaff vom Typ Normal ist nicht nur ein treuer Kampfpartner, sondern kann auch bunt gestylt werden.

Image 46252

Psiaugon ist ein Psycho-Pokémon und besitzt je nach Geschlecht ein unterschiedliches Aussehen. Allerdings bleibt es nicht nur beim Äußeren: Je nach Geschlecht erlernt Psiaugon auch verschiedene Attacken.

Image 46292

Auch die Fossil-Pokémon bekommen in Pokémon X und Pokémon Y neue Freunde. Balgoras ist ein Gestein- und Drachen-Pokémon und soll über 100 Millionen Jahre alt sein. Es muss aus dem Kieferfossil belebt werden.

Image 46273

Amarino besitzt gleich mehrere interessante Seiten. Das Pokémon vom Typ Gestein und Eis verfügt über die neue Fähigkeit Frostschicht, das Normal-Attacken in Eis-Attacken verwandelt. Wie Balgaros ist es über 100 Millionen Jahre alt und muss aus dem Flossenfossil belebt werden.

Image 46261

Bei der Ankündigung hat Leufeo im Sturm die Herzen der Fans erobert. Im Update lernen wir nun die Entwicklung Pyroleo kennen. Das Feuer/Normal-Pokémon unterscheidet sich je nach Geschlecht im Aussehen.

Image 46303

Neben den vielen Neuankündigung bekommt auch Team Flare ein Update. Die Forscher-Elite von Team Flare ist für die Erfolgsgeschichte verantwortlich und verfolgt ein Ziel, um die Welt zu verbessern. Die Vorstellung erfolgt an den Haarfarben: In violett präsentiert sich Calluna, die Dame in orange ist Aliana und in grün Begonia. Mit blauen Haaren versucht Magnolia zu entzücken. Als einziger Mann vertritt Xeros mit seiner roten Brille und dem roten Haarschopf die Männerquote.

Image 46259

Glücklicherweise hat man auf dem Abenteuer auch viele Freunde, die in schwierigen Zeiten zu einem stehen. Diantha ist eine berühmte Schauspielerin und genauso eine begabte Pokémon-Trainerin. Sie wird mit dem Protagonisten Pokémon tauschen wollen.

Image 46253

Wie auch schon zur fünften Generation findet Pokémon Global Link in neuem Design seinen Platz im Spiel. Hierfür sind jedoch Wartungsarbeiten nötig, die am 1. Oktober um 9 Uhr morgens beginnen und bis zum 12. Oktober andauern sollen. Auf Pokémon Global Link kann man zugreifen, wenn man im Pokémon Trainer Club angemeldet ist. Mit Pokémon X und Pokémon Y hat man nun auch auf dem Smartphone Zugriff auf das Online-Vergnügen.

Image 46289

Den neuen Trailer findet ihr im folgenden. Außerdem sind alle Bilder zur aktualisierten Webseite auch in unserer Galerie zu finden. Hier findet man auch zahlreiche Bilder zu den neuen Pokémon und Mega-Formen.

YouTube

Eingebundene Inhalte externer Webseiten werden nicht ohne deine Zustimmung automatisch geladen und dargestellt.

Durch Aktivieren der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden können.

Mehr Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.

Galerie

Image 46245
Image 46247
Image 46251
Image 46252
Image 46253
Image 46254
Image 46255
Image 46256
Image 46257
Image 46258
Image 46259
Image 46260
Image 46261
Image 46262
Image 46263
Image 46265
Image 46267
Image 46268
Image 46271
Image 46272
Image 46273
Image 46274
Image 46275
Image 46276
Image 46278
Image 46279
Image 46280
Image 46281
Image 46282
Image 46283
Image 46286
Image 46287
Image 46288
Image 46289
Image 46290
Image 46291
Image 46292
Image 46294
Image 46296
Image 46297
Image 46299
Image 46300
Image 46301
Image 46302
Image 46303
Image 46304
Image 46305
Image 46306
Image 46309
Image 46310
Image 46311
Image 46312
Image 46313
Image 46315
Image 46316
Image 46317
Image 46319
Image 46320
Image 46322
Image 46324
Image 46325
Image 46327
Image 46328
Image 46330
Image 46331
Image 46332
Image 46333
Image 46334
Image 46335
Image 46336
Image 46337
Image 46338
Image 46339
Image 46340
Image 46341
Image 46342
Image 46343
Image 46344
Image 46345
Image 46347
Werbung