Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
News
Spiele
Reviews
Forum
AccountSuchen
News
Spiele
Reviews
Forum
Release-Kalender
Previews
Reports
Podcasts
Placeholder image
news

Project Café: Patenteintrag zeigt spekulierte Streaming-Technik des Wii-Nachfolgers

von

Alexander Stein

26. April 2011

Gestern hat Nintendo endlich die Katze aus dem Sack gelassen. Nach etlichen Spekulationen über den Wii-Nachfolger mit dem scheinbaren Projektnamen "Project Café" bestätigte Nintendo letztendlich tatsächlich die Arbeiten an einer neuen Heimkonsole. Fest steht bisher lediglich, dass die neue Konsole 2012 erscheinen und auf der E3 zum ersten Mal präsentiert wird.
Was die Hardwarefähigkeiten und Spezifikationen angeht, herrscht jedoch weiterhin die selbe Ungewissheit wie zuvor und somit auch genügend Raum für Spekulationen und Mutmaßungen. Ein immer wiederkehrendes Gerücht der letzten Wochen befasste sich damit, dass der Controller der neuen Konsole einen Bildschirm besitzen werde, der gestreamte Inhalte der Konsole empfangen kann.

Ein Patent von Nintendo, das nun auftauchte, beschäftigt sich mit einer Technik, die diesem Gerücht stark zu ähneln scheint oder zumindest der Verbindungsmöglichkeit zwischen GameCube und GameBoy Advance. In dem schwer verständlichen Eintrag wird von einem "Parent-" und "Child-Device" gesprochen. Während das "Parent-Device" drahtlos Daten versendet, dient das "Child-Device" dazu diese zu empfangen. Dabei wird zudem angesprochen, dass es möglich ist, sich mit mehreren "Parent-Devices" zu verbinden.

Image 27416


Des Weiteren wird genannt, dass sich mehrere "Child"-Geräte gleichzeitig verwenden lassen und eine Art "Download Play"-Option gibt. Die Spiele Mario Kart und F-Zero werden zudem mehrfach als Beispiel verwendet. Natürlich ist es fragwürdig, ob diese Technik in der kommenden Heimkonsole verwendet wird. Ebenso denkbar könnte es sein, dass Nintendo lediglich einst plante die Verbindung zwischen GameCube und GameBoy Advance zukünftig drahtlos zu ermöglichen.

Auf alle Fälle öffnet dieses Patent einen großen Raum für Spekulationen und Theorien. Wer sich selbst einen Eindruck machen möchte, kann dies hier tun: Zum Patent-Eintrag und PDF

In der folgenden Galerie findet ihr zudem Bilder, die das oben erläuterte anschaulicher darstellen. Wir sind gespannt, ob eine derartige Technik in der Zukunft tatsächlich zum Einsatz kommen wird.

Galerie

Image 27411
Image 27412
Image 27413
Image 27414
Image 27415
Image 27416
neogaf.com

Weitere Meldungen

news

Black Deals bei Nintendo gestartet: Schnappt euch jetzt fantastische Angebote!


news

Hast du gewonnen? – Die Auflösung zum Hyrule Warriors: Chronik der Versiegelung-Gewinnspiel


news

The Rogue Prince of Persia - Nintendo Switch Veröffentlichungs-Trailer


news

Überraschung! Tomb Raider: Definitive Edition jetzt für Switch und Switch 2 verfügbar


Trending

News

Black Deals bei Nintendo gestartet: Schnappt euch jetzt fantastische Angebote!

19. November 2025
3

Review

Skylanders Giants

9. November 2012
4

Game

NBA 2K20

25. April 2025
0

Game

Plants vs. Zombies: Schlacht um Neighborville

25. April 2025
0

Nintendo-Online.de
RSSFacebookInstagramYouTubeDiscordBlueskyMastodonThreads
News|Spiele|Reviews|Reports|Previews|Forum
|Impressum|Datenschutz
© 2025, Nintendo-Online.de – alle Rechte vorbehalten.Hier spielt Vielfalt Unterstützer Logo