Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
AccountSuchen
Placeholder image

Das Strategie-Spiel Project X Zone sorgte seinerzeit für große Aufmerksamkeit. Immerhin schlossen sich die drei großen japanischen Publisher Namco Bandai Games, Capcom und SEGA zusammen und ließen ihre bekanntesten Charaktere und Figuren in einem gemeinsamen Spiel aufeinander treffen. Project X Zone erhielt zwar durchschnittliche Wertungen, begeisterte dennoch die Fans der vielen verschiedenen Spiele-Reihen.


Vor kurzem kündigte der für die Veröffentlichung verantwortliche Publisher Bandai Namco überraschend die Fortsetzung Project X Zone 2: Brave New World an. In einem Interview mit der japanischen Famitsu verrieten der Producer Kensuke Tsukanaka, Development Director Ichirou Morizumi und Development Producer Kouji Ishitani nun einige interessante Hintergrundinformationen zum Spiel und unter anderem, wie es zur Fortsetzung kam.

Image 65058


Demnach habe das Team bereits früh über die Fortsetzung mit neuen Auftritten aus den enthaltenen Spiele-Reihen erwägt. Die eigentlichen Arbeiten haben aber erst begonnen, als das Team im Jahr 2013 nach der Veröffentlichung in Amerika und Europa so viel positives Feedback erhalten habe, so Morizumi. Da Project X Zone weltweit und nicht nur in Japan so gut aufgenommen wurde, begann man mit den Arbeiten an der Fortsetzung, so Tsukanaka. Zwar seien die japanischen Fans für Project X Zone 2 weiterhin berücksichtigt, allerdings wolle man auch Inhalte für die westlichen Fans entwickeln.


Wie Morizumi weiterhin verriet, hat man sich für den Nachfolger auch einigen Kritikpunkten angenommen. So beschreibt er den ersten Teil, dass er sich wie ein Roadmovie mit ständig wechselnden Umgebungen angefühlt habe. Viele Spieler äußerten, dass sie es lieber gehabt hätten, dass sich die Episoden besser entfalten und mehr Zeit nehmen. Aus diesem Grund werde die Story in Project X Zone 2 weiter vertieft. Weiterhin habe man das Gameplay an einigen Stellen angepasst, so Ishitani. Entscheidende Punkte seien beispielsweise die Anzahl der Gegner und Aufwertungen der Figuren gewesen. In Project X Zone 2 habe man das Gameplay an einigen Stellen mit neuen Elementen versehen und andere Aspekte überarbeitet, um diesen Kritikpunkten entgegen zu wirken. Außerdem werde man die Kämpfe und andere Visualisierungen nachvollziehbarer gestalten, so Ishitani.

Image 65070


In Bezug auf die 14 enthaltenen Spiele-Reihen, verriet Morizumi abschließend, dass sich die Auswahl der Spiele nicht sonderlich geändert habe. Allerdings gebe es selbstverständlich ein paar neue Auftritte. Er versprach zudem, dass man in der Zukunft noch einige überraschende Ankündigungen treffen werde und die Fans mit dem ein oder anderen Charakter-Auftritt nicht rechnen würden.


Project X Zone 2 soll im Herbst 2015 exklusiv für den Nintendo 3DS erscheinen. Ein genauer Termin steht zwar noch nicht fest, allerdings wurde bereits bestätigt, dass das Spiel auch hierzulande erscheinen wird. In der folgenden Galerie finden sich zahlreiche neue Artworks und Screenshots zum Spiel.

Galerie

Image 65222
Image 65223
Image 65224
Image 65225
Image 65226
Image 65227
Image 65228
Image 65229
Image 65230
Image 65231
Image 65232
Image 65233
Image 65234
Image 65235
Image 65236
Image 65237
Image 65238
Image 65239
Image 65240
Image 65241
Image 65242
Image 65243
Image 65244
Image 65245
Image 65246
Image 65247
Image 65248
Image 65249
Image 65250
Image 65251
Image 65252
Image 65253
Image 65254
Image 65255
Image 65256
Image 65257
Image 65258
Image 65259
Image 65260
Image 65261
Image 65262
Image 65263
Image 65264
Image 65265
Image 65266
Image 65267
Image 65268
Werbung