
Niantic-Gründer John Hanke mit einem Pikachu (Quelle: Niantic)
Während der Technologiekonferenz Microsoft Ignite 2021 gab Pokémon-GO-Entwickler, Niantic, bekannt mit Microsoft zu kollaborieren und führte anhand einer Pokémon-GO-Demo in Verbindung mit einem HoloLens-2-Headset zudem einen Machbarkeitsnachweis vor.
In einem Video stellt Niantic-Gründer und Geschäftsführer, John Hanke, vor, wie Augmented Reality (AR) alltägliche und banale Abläufe aufwerten und unsere reale Welt mit der digitalen verflechten könnte. Ziel ist es, AR-Technologie zu nutzen, um den Alltag mit Abenteuern aber auch nützlichen Informationen zu füllen, Menschen miteinander zu verbinden sowie Völker und Gemeinschaften davon profitieren zu lassen.
Eingebundene Inhalte externer Webseiten werden nicht ohne deine Zustimmung automatisch geladen und dargestellt.
Durch Aktivieren der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden können.
Mehr Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.
For our part, we’re committed to leveraging and expanding our platform to build real-world AR experiences for as many devices as possible and reaching a diverse set of players no matter their physical location. This includes building with others that share a common vision for how technology can facilitate deeper social connection and spark a sense of adventure in the real world.“
Diese Proof-of-Concept-Demo dient natürlich rein Demonstrationszwecken und ist nicht für den Gebrauch der Endkunden gedacht. Sie soll lediglich einen kleinen frühen Einblick in künftige Entwicklungen von sowohl Software als auch Hardware bieten.
„We’ve only scratched the surface. We know the years ahead to be filled with important achievements which will serve as waypoints in AR’s journey to become a life-changing computing platform. We’re thrilled to be leading the way.“
Weitere Infos
