
Mit der ersten Ausgabe der Thinky Direct hat sich gestern ein neues Format für Fans von Rätsel- und Knobelspielen vorgestellt. In dem rund einstündigen Showcase präsentierten zahlreiche Indie-Studios ihre aktuellen Projekte – von charmanten Logikspielen über psychologische Puzzle-Abenteuer bis hin zu atmosphärischen Detektivgeschichten.
Zu den Highlights der Show zählten unter anderem He Who Watches von Danga Games, Sunken Stones von Spritewrench (Release am 18. Juli), das handgezeichnete The Mermaid Mask von SFB Games (unter anderem bekannt für Snipperclips oder Crow Country) sowie das melancholisch-ruhige Echo Weaver von Akupara Games.
Hier könnt ihr euch die gesamte Thinky Direct im Nachgang ansehen:
Eingebundene Inhalte externer Webseiten werden nicht ohne deine Zustimmung automatisch geladen und dargestellt.
Durch Aktivieren der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden können.
Mehr Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.
Eine Demo zu Strange Antiquities, dem Nachfolger von Strange Horticulture, erscheint am 5. Juni. Ebenfalls mit dabei waren Parallel Experiment (Release: 5. Juni), das wortreiche City of Voices, das schräg-minimalistische The Button Effect sowie neue Inhalte für Railbound und Pup Champs von Afterburn.
Einige Überraschungen gab es ebenfalls: Kiko's Apple Adventure erschien direkt nach dem Showcase, zudem wurden Teile 2 und 3 des DLCs zu Bonfire Peaks veröffentlicht. Auch NONOLITH, CIPHER ZERO, Birdigo und Spooky Express zeigten neues Material.
Welche Titel haben euch bei der Thinky Direct besonders angesprochen?