Langsam aber sicher nimmt die Protestwelle der letzten Wochen ab. Nintendo-Fans auf der ganzen Welt protestierten gegen Ubisoft, da man bekannt gegeben hatte, dass das Spiel Rayman Legends um 7 Monate verschoben wurde und nun auch für die PlayStation 3 und Xbox 360 erscheinen werde.

Die Gründe für diese Entscheidung werden weiterhin noch heiß diskutiert. Aktuellen Gerüchte zufolge, sollen Nintendo und Ubisoft sich bezüglich Marketing und Bewerbung des Spiels nicht einig geworden sein.
Auch Michael Ancel, der Schöpfer von Rayman, hatte zusammen mit anderen Entwicklern deutlich gemacht, dass man über diese Entscheidung seitens Ubisoft sehr unzufrieden sei. Zusammen präsentierten sie auf einem Foto ein Plakat, welches die Veröffentlichung von Rayman Legends forderte. Immerhin liegt eine fertige Wii U-Version bereit für die Veröffentlichung in den Schubladen bei Ubisoft.
Nun kursieren Gerüchte, dass Michael Ancel zusammen mit wenigen weiteren Entwicklern Ubisoft nach der Veröffentlichung von Rayman Legends verlassen möchte. Als Grund dafür wird genannt, dass man nicht an eine große Firma wie Ubisoft gebunden sein und mehr kreative Freiheit möchte. Sowohl Ubisoft als auch Ancel verneinen diese Gerüchte.

Weitere Infos
