
Nach Jahren ohne neues Lebenszeichen bekommt Splinter Cell ein animiertes Comeback allerdings nicht als Spiel, sondern auf dem Bildschirm. Netflix bringt Sam Fisher zurück, und das noch 2025.
Laut neuen Informationen aus dem Netflix-Programmplan ist der Start der Serie Splinter Cell: Deathwatch für den Herbst vorgesehen. Einen konkreten Termin gibt es noch nicht, doch die Richtung steht fest. Bereits veröffentlicht wurde ein kurzer Teaser: Darin versinkt Fishers ikonisches Nachtsichtgerät im Wasser, begleitet von einem düsteren Monolog. Die Szene endet mit einem Sarg, auf dem die Worte Geliebter Vater“ zu lesen sind.
Die Produktion übernimmt ein erfahrenes Kreativteam. Die Regie führen Guillaume Dousse (bekannt aus „Love, Death & Robots“) und Félicien Colmet-Daage („The Summit of the Gods“). Die Geschichte stammt aus der Feder von Drehbuchautor Derek Kolstad, der sich mit der John-Wick-Reihe einen Namen gemacht hat. In der englischen Originalfassung spricht Liev Schreiber die Rolle von Sam Fisher.
Ubisoft hatte 2021 ein Remake des ersten Splinter Cell-Spiels angekündigt, doch seitdem blieb es ruhig. Ob die Serie die Lücke füllt oder die Erwartungen noch mehr anheizt, bleibt abzuwarten.
Eingebundene Inhalte externer Webseiten werden nicht ohne deine Zustimmung automatisch geladen und dargestellt.
Durch Aktivieren der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden können.
Mehr Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.
Wie seht ihr das? Ist eine animierte Rückkehr auf Netflix genug oder wartet ihr weiter auf ein echtes Comeback auf Konsole?